Freitag, 14. Oktober 2016
Die e.GO Mobile AG ist seit der Saison 2015/2016 Co-Sponsor der Volleyball-Bundesligamannschaft Ladies in Black und setzt sein Engagement weiterhin fort. „Die Ladies in Black sind für Aachen ein starker Imageträger: Sie sind sympathisch, ehrgeizig und erfolgreich – und passen perfekt zu unserem Elektroauto e.GO Life. Wir wünschen den Spielerinnen einen guten Start in die neue Saison.“, so Professor Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG. Sein Start-Up-Unternehmen entwickelt auf dem RWTH Aachen Campus das neue Aachener Elektroauto e.GO Life.
Auch Bastian Heckert, Geschäftsführer der LiB zeigt sich über die weitere Unterstützung erfreut: „Die letzte Saison war aufgrund der Insolvenz bei uns sehr turbulent. Wir sind sehr erleichtert und dankbar, dass e.GO Mobile trotz dieser schwierigen Zeit nicht nur weiter hinter den Ladies in Black steht, sondern auch ihr Engagement deutlich erhöht hat.
» weiterlesen...
US-Luftwaffenstützpunkt gewinnt „Commander In Chief-Installation Excellence Award“für bestmögliche Nutzung aller vorhandenen Resourcen.
Spangdahlem/Eifel –Die US-Air-Base Spangdahlem ist ausgezeichnet worden. Der Stützpunkt der US-Luftwaffe zwischen Bitburg, Trier und Wittlich, das Zuhause für 10 000 Militärangehörige und ihre Familien, wurde vom Pentagon zum besten Flugplatz der Air Force weltweit gekürt. Das berichtet der Trierische Volksfreund.
Was den Stützpunkt auszeichne, so zitiert der Redakteur Christian Moeris die Webseite des 52. US-Geschwaders, sei das überdurchschnittliche Engagement jedes Einzelnen und der Zusammenhalt, wie man sieauf keiner anderen Air Base der US-Luftwaffe finde.
Der Eifeler US-Stützpunkt war im Januar 2016 von einer Jury des Wettbewerbs „Commander In Chief - Installation Excellence Award“ unter die Lupe genommen und für hervorragend befunden worden. Dieser Wettbewerb ist ein Vergleich aller Militärflugplätze der US-Air-Force weltweit. Spangdahlem ist somit für das Jahr 2016 der beste Stützpunkt unter 170 us-amerikanischenMilitärflugplätzen insgesamt.
» weiterlesen...
Tim Berresheim: “Revisiting the vaults” - Arbeiten in Aachen - von übergestern und vormorgen
Nach der gemeinsamen Ausstellung “Hallöchen” im Jahr 2013, im Vorfeld der ersten umfassenden Retrospektive im Ludwig Forum, werden am Freitag, dem 29. Oktober 2016, weitere Arbeiten des Künstlers Tim Berresheim in den Ausstellungsräumen von C/O präsentiert, unter anderem aus den Austellungen Cataract Juggernaut, Condition Tidiness, Future Gipsy Antifolklore und Auge & Welt.
Foto: Fotocredits siehe PDF in der Anlage
Die Ausstellung bietet darüber hinaus Einblicke in Ergebnisse der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Tim Berresheim und C/O, die sich unter anderem in technologischen Kooperationen wie der AIXCAVE der RWTH, dem Visualisierungsprojekt des Forschungsschwergewicht EMBL in Heidelberg sowie der Augmented Reality App Virtourio und ganz aktuell auch in einer neuen Zusammenarbeit mit NEC Display Solutions Europe widerspiegelt: Mit NEC und einem ihrer Ultra Large Format Displays (UHD) wird der Frage nachgegangen, wie und ob das Tafelbild auf ambitionierten Digitalen Bildträgern der hochfrequenten und taschenformatigen Bilderflut etwas entgegen zu setzen hat.
Im Rahmen der Ausstellung erscheinen eine Edition aus der neuen Werkreihe sowie eine Publikation.
» weiterlesen...
Blutspenden können Menschenleben retten! Der nächste Blutspendetermin im Marienhospital Aachen findet am Mittwoch, 19. Oktober von 11:30 Uhr – 19:00 Uhr statt.
Jeden Mittwoch ist der Blutspendedienst des Uniklinik RWTH Aachen im Tagungszentrum des MHAs (Zeise 4, 52066 Aachen-Burtscheid) geöffnet.
Bei Fragen über das Infotelefon: 0241/80-80000 oder an: blutspende@ukaachen.de.
Weitere Infos auch unter Facebook: Blutspende Uniklinikum Aachen oder auf Twitter: @Blutspende_UKAC.