Kurznachrichten in Kooperation mit unserem Partner Radio 700 – www.radio700.eu
Arbeitsplatzabbau nach CINRAM-Insolvenz angekündigt
Schlechte Nachrichten beim Alsdorfer CD- und DVD-Hersteller CINRAM. Das in der Insolvenz befindliche Unternehmen wird wohl zahlreiche Arbeitsplätze abbauen müssen. Wie viele Kündigungen ausgesprochen werden müssen, blieb zunächst unklar. Nach Unternehmensangaben vom Donnerstag wird derzeit nach Lösungen zur Erschließung neuer Geschäftsfelder gesucht. Dadurch sollen möglichst viele der rund 1.000 Arbeitsplätze bei CINRAM gerettet werden. Die jüngste Insolvenz war von einem der größten Kunden, Universal Pictures, verursacht worden. Dieser hat für Mitte des Jahres seinen Vertrag mit Cinram aufgekündigt. Dadurch gehen dem Alsdorfer Konzern rund 50 Prozent seines Umsatzes verloren.
DG-Haushaltsergebnis besser als erwartet
Das Haushaltsjahr 2016 ist in der DG mit einem deutlich positiveren Ergebnis abgeschlossen worden, als zunächst erwartet. Laut Ministerpräsident Oliver Paasch fiel das Ergebnis um 6,7 Millionen Euro besser aus als angenommen. Paasch führt das vor allem auf die gute konjunkturelle Lage, auf höhere Steuereinnahmen und eine solide Haushaltsführung zurück. Erst am Mittwoch hatte er im Konzertierungsausschuss bekräftigt, in wenigen Monaten die „Schwarze Null“ erreichen zu wollen. Das komplette Zahlenwerk soll am Montag im DG-Parlament vorgestellt werden.
Ergebnisse des Blitzmarathons in der DG
Die Polizei in Ostbelgien hat ihre Ergebnisse vom jüngsten Blitzmarathon vorgelegt. Von Mittwochfrüh bis gestern früh waren in den Polizeizonen Weser-Göhl und Eifel insgesamt 15 Beamte an der Aktion beteiligt. Mehr als 4.600 Fahrzeuge wurden auf ihre Geschwindigkeit überprüft. In 138 Fällen wurden Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. Auf dem Gelände der Eifelpolizei waren das 15 % aller kontrollierten Fahrzeuge. Spitzenreiter waren ein Autofahrer in Hauset mit 104 Stundenkilometer sowie ein Autofahrer in der Eifel, der außerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit 90 Sachen in einer 50er-Zone unterwegs war.