Kurznachrichten in Kooperation mit unserem Partner Radio 700 – www.radio700.eu
Windpocken und Keuchhusten greifen wieder um sich
(700) Die Zahl der Fälle von Windpocken und Keuchhusten hat in den letzten Monaten in der Region deutlich zugenommen. Laut den belgischen Behörden stieg im vergangenen Jahr die Zahl der gemeldeten Windpocken-Erkrankungen um ein Drittel auf rund 120. Auch die Zahl der Keuchhusten-Fälle legte um 20 Prozent zu. Als Hauptgrund für die gestiegene Zahl der Infektionen nannten die Behörden die ansteigende Impfmüdigkeit.
Warnung vor Enkeltrickbetrügern
(700) Die Polizei Weser-Göhl warnt aktuell vor Enkeltrickbetrügern. Sie hatten gestern in Eupen bei mehreren Personen zu Hause angerufen und sich als Freunde oder Angehörige ausgegeben. Am Telefon gaukelten sie vor, in einer Notlage zu sein und rasch Bargeld zu benötigen. Ob die Täter bislang zum Zuge kamen, ist unklar. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht.
Noch mehr Behinderungen im Bahnverkehr
(700) Vom morgigen Sonntag wird auf der Bahnstrecke Aachen - Köln wieder gebaut. Zwischen Düren und Langerwehe werden weitere Lärmschutzwände errichtet. In den kommenden zwei Wochen fallen deshalb abends und nachts Regionalbahnen und RE-Züge aus. Sie werden zwischen Düren und Langerwehe durch Busse ersetzt. Dadurch verändern sich die Abfahtszeiten. Die Reisezeiten verlängern sich deutlich. Die neuen Wände kosten die Bahn rund acht Millionen Euro. Ebenfalls morgen beginnt die baubedingte Vollsperrung der Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Derkum. Wie bei RADIO700 berichtet, werden hier Schienen und Weichen erneuert. Auch auf dieser Strecke sind ersatzweise Busse unterwegs.