Kreis Düren - wir machen das: Den Slogan des Kreises Düren beherzigen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung sowie deren Angehörige auch in ihrer Freizeit.
So überreichte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt 82 Deutsche Sportabzeichen und würdigte damit den Trainingserfolg der ehrgeizigen Absolventen.
Die hatte im Rahmen des Projekts "Gesundes Kreishaus" ein vielfältiges Training auf Sportplätzen in Düren oder Kreuzau absolviert. Laufen, springen, stoßen, werfen, schleudern, schwimmen, Rad fahren und mehr standen zur Auswahl.
Unter der Leitung von Jürgen Hüllen stoppten die Übungsleiter Prüfungszeiten, maßen Weiten und führten akribisch Buch. Die Bestwerte in vier Disziplinen entschieden am Ende über den Erhalt des Sportabzeichens in Gold, Silber oder Bronze.
Als Lohn gab es jetzt für alle erfolgreichen Teilnehmer eine Urkunde des Deutschen Olympischen Sportbundes und das Sportabzeichen. Zahlreiche Absolventen nahmen zudem eine Treueprämie mit nach Hause, weil sie das im Kreishaus seit acht Jahren angebotene Programm zum wiederholten Mal erfolgreich absolviert hatten.
Quelle: Pressestelle Kreis Düren