Freitag, 20. April 2018
Rekordmeldungen versprechen über 250 spannende Spiele in 10 Tagen
Der PTSV Aachen ist bereit für die 8. Stadtmeisterschaften by Lesezirkel Limberg! 193 Teilnehmer starten in das zehntägige Turnier und spielen in 17 Konkurrenzen um den begehrten Stadtmeistertitel und die ersten Leistungsklassenpunkte der Saison.
Ab kommendem Samstag (21.4.) wird bereits ab 9 Uhr im Sportpark Soers aufgeschlagen. Die Teilnehmer können sich auf beste Bedingungen auf der roten Tennisasche freuen. Das sportlich, gesellige Event lädt Tennisbegeisterte, Besucher und Zuschauer ein, über 250 spannende Partien zu erleben. Am Finaltag (1.5.) wird Oberbürgermeister Marcel Philipp, Schirmherr des Turniers, die neuen Stadtmeister ehren.
Alle Tableaus und Spieltermine: www.ptsv-aachen.de
Sonntag, 15. April 2018
Die Saison der Ladies in Black Aachen ist beim zweiten Halbfinalspiel gegen Stuttgart in Maaseik/Belgien voriges Wochenende zu Ende gegangen. Das LiB-Team wurde von den Verantwortlichen und auch von den Fans gebührend und emotional verabschiedet, doch nun kommt eine lange Pause auf alle zu. Auf alle?
Saskia van Hintum und eine lange Volleyball-Pause? Nein, da braucht sich dann doch niemand Sorgen zu machen, denn wir dürfen mit großem Stolz veröffentlichen, dass unsere Cheftrainerin Saskia ab sofort die neue Co-Trainerin Felix Koslowskis bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist.
Ab Mitte Mai geht es direkt mit Team Deutschland los: neben Lehrgängen mit den Nationalspielerinnen in Kienbaum stehen die vielen Länderspiele – unter anderem in der neuen „New Volleyball League“ der Nationalmannschaften – in Brasilien, Korea, Thailand, Polen und auch in Deutschland an. In Deutschland sind die anstehenden Spiele tatsächlich – wie könnte es anders sein – in Stuttgart terminiert.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. April 2018
Westdeutsche Meisterschaften der weiblichen U16 am Wochenende 14./15.April in der Sporthalle der Neuköllner Straße
Groß war die Freude beim PTSV Aachen, als der Westdeutsche Volleyballverband den Aachener Verein mit der Organisation der Westdeutschen Meisterschaften der weiblichen U16 beauftragte. Nachdem man im Vorjahr allseits großes Lob für die eintägige Veranstaltung in der Altersklasse der U12 noch in der Turnhalle der Gesamtschule an der Bergischen Gasse geerntet hatte, werden nun am Wochenende des 14. und 15.April die 12 besten Teams aus NRW im Hexenkessel der Neuköllner Straße an den Start gehen, um sich als Westdeutscher Meister für die deutschen Meisterschaften in Dresden im Mai zu qualifizieren. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag um 10:15 Uhr mit der feierlichen Eröffnungsfeier, während das Endspiel vor großer Anhängerschar der beteiligten Teams am Sonntag gegen 16:00 Uhr angepfiffen wird.
Das Starterfeld kann sich wirklich sehen lassen, denn die bekannten Namen des nordrhein-westfälischen Leistungsvolleyballs treten in Aachen an. Dabei werden die vier besten Teams aus der NRW-Liga (RC Borken–Hoxfeld, VoR Paderborn, SV Blau-Weiß Aasee und 1.VC Minden) als Köpfe der 4 Vorrundenköpfe gesetzt. Durch 2 Qualifikationsturniere haben sich die anderen Mannschaften ASV Senden, BSV Ostbevern, SC Union Lüdinghausen, TV Gladbeck, USC Münster, VV Humann Essen, SV Blau-Weiß Dingden und natürlich das Heimteam PTSV Aachen durchgesetzt und werden alles versuchen, mit Einsatz und spielerischer Klasse eine möglichst gute Platzierung zu erreichen.
» weiterlesen...
Samstag, 7. April 2018
Auch das 2. Halbfinale gegen den MTV Stuttgart in Maaseik geht an das Team aus der badenwürttembergischen Hauptstadt
ZUm Schluss flossen viele Tränen - sei es aus Rührung, aus Enttäuschung oder auch aus Erleichterung, dass der ganze Druck nun weg und die Saison vorbei ist. Die Ladies in Black aus Aachen haben eine großartige Rolle gespielt. Das Ergebnis der Niederlage in drei Sätzen (25:19 - 25:16 - 25:23) war nachher absolut zweitrangig. Überwiegen tut im Endeffekt die nahhaltige Erinnerung an hervorragenden Sport und aufopferungsvoll kämpfende Ladies, die noch unheimlich an Sympathie dazugewonnen haben, wenn das überhaupt noch möglich ist.
Darüber hinaus haben sich die Ladies vom PTSV Aachen zu Botschafterinnen für die Kaiserstadt entwickelt. Bleibt zu hoffen, dass in der kommenden Saison die Leistungsträgerinnen in Aachen bleiben und vielleicht noch durch ein oder zwei starke Spielerinnen ergänzt werden können.
» weiterlesen...
Aachen versus Stuttgart: Verschobene Entscheidung des Halbfinales - oder 3. Platz?
Geht die Umsetzung des Projekts „2.000 nach Maaseik“ auf? Unterstützen erstmals in der Geschichte des Aachener Volleyballs so viele Fans und Zuschauer den Underdog des Halbfinales wie noch nie? Beim „Heimspiel in Belgien“ (am Samstag, 7. April 2018 um 18.00 Uhr in der SteenGoed Arena, Sportslaan 10, Maaseik) interessiert dies sicherlich die Mannschaft und die sportliche Leitung von Chef-Trainerin Saskia van Hintum nur ganz am Rande. Das Team wird sich voll und ganz auf das Sportliche und die zweite von drei möglichen Begegnungen gegen die konstanteste Mannschaft der Hauptrunde, MTV Stuttgart, konzentrieren.
Setzt sich erneut das Stuttgarter Team von Trainer Giannis Athanasopoulos durch, wäre die Spielzeit für die Aachener Ladies zu Ende und unmittelbar nach Match-Ende gäbe es dann die Siegerehrung mit der Überreichung der Bronzemedaillen an das „van Hintum-Team“. Dies wäre nach der Saison 2013/2014 das Einstellen des größten Erfolgs in der Meisterschaft! Gewinnen jedoch die Spielerinnen um ihre Kapitänin McKenzie Adams dieses Spiel – und alle werden alles dafür tun -, dann gibt es eine Woche später das alles entscheidende Match um den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft - dann jedoch wieder so richtig auswärts, nämlich in Stuttgart.
» weiterlesen...
Donnerstag, 5. April 2018
Alle vier Halbfinalisten - und das dürfte wohl einmalig in der Sportwelt sein - haben gemeinsam die Aktion der #vblfankrone ins Leben gerufen.
Die DSC Volleyball Damen, der SSC Palmberg Schwerin, Allianz MTV Stuttgart und wir, die Ladies in Black Aachen kämpfen also nicht nur auf dem Feld um Punkte sondern Ihr könnt hier für Aachen die Fankrone sichern und beweisen, dass die Ladies in Black tatsächlich die geilsten Fans der Liga haben!
Zu gewinnen gibt es auch etwas und zwar:
» weiterlesen...
Dienstag, 3. April 2018
 Der Hexenkessel zieht um! Zunächst für das kommende Heimspiel am 07. April gegen den Tabellenführer der Hauptrunde – den Allianz MTV Stuttgart.
Ein Topspiel – mit Topchancen auch für alle Fans und Zuschauer, denn die Steengoed Arena in Maaseik bietet mehr als doppelt so vielen Zuschauern sichere Sitzplätze und stimmungsvolle Atmosphäre.
Deswegen haben die Ladies in Black die Aktion „2.000 nach Maaseik“ ins Leben gerufen. 2.000 Zuschauer – so ist das Ziel – sollen die großartige und anfeuernde Kulisse für ein tolles Halbfinal-Heimspiel bilden! Das schaffen wir doch!
» weiterlesen...
Sonntag, 1. April 2018
Ladies in Black spielen tolles Match und sind trotz 3:1 Niederlage eindeutig auf Augenhöhe mit den Stuttgarterinnen
Trotz einer knappen 1:3 Niederlage beim ersten der Hauptrunde aus Stuttgart können die Ladies in Black Aachen hoch erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Die Aachenerinnen verlangten den Schwäbinnen alles ab und konnten sich sogar über eine zwischenzeitliche 1:0 Satzführung freuen.
Knackpunkt war sicherlich Satz drei. Hier konnte man lange Zeit das Spiel offen halten und führte sogar 22:20 dennoch gelang es nicht, diesen kleinen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Nach einem zwischenzeitlichen 24:24 machten die Stuttgarterinnen dann ihrerseits den Sack zu und gingen 2:1 in Führung.
Im abschließenden vierten Satz gelang es dann leider nicht mehr die Spannung ähnlich hoch zu halten wie in den drei vorangegangenen Sätzen. Die Konzentration ließ nach und die Ladies konnten nicht mehr als 16 Punkte auf dem Guthabenkonto verbuchen.
» weiterlesen...
|