Montag, 13. Oktober 2014
Freundeskreis Mechernich-Skarszewy organisiert Fahrt nach Polen – Begrüßung durch stellvertretenden Bürgermeister Robert Stolinski und abwechslungsreiches Programm
„Es ist uns ein großes Anliegen, den Kontakt nach Skarszewy insbesondere auch über die jungen Menschen in beiden Orten weiter auszubauen und zu vertiefen“, sagt Günther Schulz, der Vorsitzende des Vereins „Freundeskreis Mechernich-Skarszewy“. Der Freundeskreis war im vergangenen Jahr auf der Basis der engen Kontakte der Mechernicher Communio in Christo mit dem polnischen Skarszewy entstanden.
Jetzt organisierte der Freundeskreis den ersten deutsch-polnischen Jugendaustausch. 19 Mechernicher Jugendliche machten sich gemeinsam mit zwei Betreuern sowie zwölf weiteren Interessierten aus dem Mechernicher Stadtgebiet auf die Reise nach Skarszewy, wo sie auf 58 polnische Jugendliche und ihre Begleiter trafen. „Trotz der Sprachbarrieren war das Eis schnell gebrochen“, berichtete Günther Schulz anschließend, „besonders nachdem die Mechernicher den polnischen Jugendlichen ihre selbstgeflochtenen Freundschaftsbändchen geschenkt hatten“.
Das Austauschprogramm, so der Vereinsvorsitzende, habe den Jugendlichen viele Chancen geboten, das Land, seine Kultur und vor allem die polnischen Jugendlichen selbst kennenzulernen. Nach ihrer Ankunft wurden die deutschen Gäste zunächst vom stellvertretenden Bürgermeister Robert Stolinski, der auch bereits zu Besuch in Mechernich war, im Rathaus begrüßt. Als Gastgeschenk überreichten die Mechernicher Schüler eine Kollage mit Bildern ihrer Gruppe. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt gab es viel Interessantes zu sehen, darunter auch eine Kirche mit 27 Meter hohem Turm, die im vergangenen Jahr in nur knapp 24 Stunden errichtet wurde. Skarszewy, so erfuhren die Besucher, hoffe daher auf einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
» weiterlesen...