Montag, 12. März 2018
Einbruch in Gangelt-Langbroich
Im Zeitraum vom 01.03.2018, 00 Uhr bis zum 10.03.2018, 12.30 Uhr hebelten unbekannte Täter mit massiver Gewalteinwirkung eine rückwärtige Garagentür auf und gelangten von dort in das freistehende Einfamilienhaus an der Mittelstraße. Im Gebäude durchsuchten die Täter alle Räume und Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, konnte bei der Anzeigenerstattung noch nicht mitgeteilt werden.
Diebstahl von Kraftfahrzeugen
Geilenkirchen - In der Zeit zwischen Freitag, 09.03.2018, 20.45 Uhr und Samstag, 10.03.2018, 11.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen weißen PKW Jaguar Land Rover, der in der Einfahrt eines Hauses im Falkenweg abgestellte war.
» weiterlesen...
Sonntag, 14. Januar 2018
Wassenberg - In der Nacht zu Samstag kam es auf der Kirchstraße in Wassenberg zu einem Einbruch in einen Neubau. Nachdem ein Zeuge zwei Männer beobachtet und die Polizei verständigt hatte, entfernten sich die Täter bei Eintreffen der Einsatzkräfte.
Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten die Männer stellen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Beide Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen.
Offenbar waren die Täter auf der Suche nach Altmetall.
Quelle: Polizei Kreius Heinsberg Pressestelle
Samstag, 13. Januar 2018
Heinsberg-Straeten - Am Freitagabend kam es gegen 18.00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Heinsberg-Straeten. Ein 23jähriger Hückelhovener befuhr die Waldhufenstraße. Da er ortsfremd war ließ er sich von seinem Navigationsgerät führen. Im Vertrauen auf die Technik bog er, noch vor einer Einmündung, nach rechts ab, fuhr über ein Grundstück und blieb mit seinem PKW auf einer Begrenzungsmauer hängen.
Die eingesetzten Beamten unterzogen den Fahrer einem Alkoholtest. Wie sich dabei herausstellte, stand der junge Mann erheblich unter Alkoholeinwirkung. Daher wurde er zwecks Blutprobenentnahme zur Polizeiwache verbracht; sein Führerschein wurde sichergestellt.
» weiterlesen...
Dienstag, 2. Januar 2018
Das Einsatzgeschehen in der Silvesternacht im Kreis Heinsberg kann aus polizeilicher Sicht insgesamt als eher unspektakulär beschrieben werden. Etwa zu zwanzig Einsätzen mit Silvesterbezug mussten Streifenwagen ausrücken. In der Mehrzahl handelte es sich hierbei um Streitigkeiten/Körperverletzungsdelikte und Sachbeschädigungen sowie Ruhestörungen. Zu schweren Verletzungen von Personen kam es dabei nicht.
Seitens der Polizei durchgeführte Kontrollen bei Fahrzeugführern hinsichtlich ihrer Verkehrstauglichkeit führten in zwei Fällen dazu, dass den Beteiligten aufgrund von Alkoholkonsum eine Blutprobe entnommen werden musste. Zudem wurde gegen sie ein Strafverfahren eingeleitet.
» weiterlesen...
Montag, 11. Dezember 2017
Heinsberg: Vier Personen nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Um 03:55 Uhr ereignete sich auf der Niethausener Straße in Oberbruch ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 22jähriger PKW- Fahrer aus Gangelt kam aus der Laakstraße und überquerte die Niethausener Straße. Hierbei übersah er einen Taxifahrer aus Erkelenz, mit dem er im Kreuzungsbereich zusammenstieß. Hierbei wurden in beiden Fahrzeugen insgesamt vier Personen leicht verletzt, welche teilweise ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen; der Führerschein wurde sichergestellt.
Heinsberg- Himmerich: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen
Auf den Parkplätzten der Diskothek in Himmerich wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag einige Kraftfahrzeuge aufgebrochen. Teilweise wurden Seitenscheiben eingeschlagen, andere Fahrzeuge wurden auf noch nicht bekannte Art und Weise geöffnet. Bisher wurden sechs Vorfälle zur Anzeige gebracht. Es wurden u.a. ein Notebook, Bekleidungsstücke, Bargeld und ein Audio- Verstärker entwendet.
» weiterlesen...
Freitag, 8. Dezember 2017
Mofa in Ratheim entwendet und zurückgelassen
Auf der Steinstraße wurde zwischen Dienstag (5. Dezember), 20 Uhr und Mittwoch (6. Dezember), 10 Uhr, ein Mofa entwendet. Das Zweirad wurde durch Passanten am 6. Dezember (Mittwoch) auf dem Parkplatz der Festhalle an der Carl-Diem-Straße in Heinsberg-Oberbruch beschädigt wieder aufgefunden. Die Täter hatten es offenbar nach der Tat aus bislang unbekannten Gründen dort zurück gelassen. Durch die Polizeibeamten wurde das Mofa sichergestellt und die Eigentümerin darüber in Kenntnis gesetzt. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Einbruch in Kindergarten in Doveren
Ein Kindergarten an der Schulstraße war das Ziel unbekannter Einbrecher. Diese drangen durch eine Tür in das Gebäude ein und entwendeten Bargeld sowie diverse Schlüssel. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum 7. Dezember (Donnerstag).
» weiterlesen...
Sonntag, 3. Dezember 2017
Das Tier musste erlegt werden
Am Donnerstag, dem 30. November wurde der Polizei gegen 20.05 Uhr eine freilaufende Kuh im Ortsteil Beeck gemeldet. Gemeinsam mit Passanten, Feuerwehr- und Polizeikräften wurde versucht das aggressive Tier einzufangen. Der Kuh gelang es jedoch immer wieder zu entkommen und sie lief durch das gesamte Stadtgebiet.
Sie tauchte immer wieder an unterschiedlichen Orten auf und verschwand stets in der Dunkelheit. Dabei lief sie auch mehrfach über Landstraßen, wodurch es jeweils zu einer erheblichen Gefährdung der Verkehrsteilnehmer kam. Schließlich konnte das Tier gegen 03.30 Uhr auf einen Acker im Bereich der Landstraße 364 getrieben werden.
» weiterlesen...
Einbrüche
Hückelhoven
Bislang unbekannte Täter drangen am 01.12.2017 (Freitag), in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 21.40 Uhr, auf unbekannte Weise in ein Wohnhaus Am Mühlenweg ein. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.
Hückelhoven-Ratheim
Am Freitag, 01.12.2017, zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr, stiegen unbekannte Täter durch das offenstehende Schlafzimmerfenster eines Hauses auf der Straße Schieferpley ein, während die Geschädigten im Wohnzimmer schliefen. Das Schlafzimmer wurde komplett durchsucht. Was genau entwendet wurde, steht noch nicht fest.
» weiterlesen...
|