
Heute ist offizieller Frühlingsanfang. Die Sonne zeigt sich immer öfter und länger, es wird wärmer und damit endet die Zeit der Winterreifen. Wer nicht mit Ganzjahresreifen oder Allwetterreifen fährt, sollte sich also so langsam um den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen kümmern. Denn Winterreifen nutzen sich bei warmen Wetter sehr schnell ab, weil sie dann zu weich werden.
Jetzt Reifen überprüfen
Ob Winterreifen oder Allwetterreifen: Für alle Autofahrer ist jetzt ein guter Zeitpunkt, einen ausführlichen Reifencheck zu machen. Für Sommerreifen ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm gesetzlich vorgeschrieben. Um bei Regen und nasser Fahrbahn aber ausreichend Halt auf der Straße zu haben, wird eine Profiltiefe von 4 mm empfohlen. Wenn die Reifen eine sehr unregelmäßige Abnutzung aufweisen, also zum Beispiel innen deutlich stärker abgenutzt sind als außen, dann sollte man in einer Fachwerkstatt die Spureinstellung überprüfen lassen.
Neben der Profiltiefe muss aber auch das Material genauer in Augenschein genommern werden. Mit den Jahren wird Gummi spröde und verliert seine Festigkeit und Elastizität. Wenn im Reifen Risse zu sehen sind, dann ist es auf jeden Fall Zeit für einen Reifenwechsel – auch dann, wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.
Einfach und schnell passende Reifen finden
Wer nun festgestellt hat, dass er einen neuen Satz
Reifen benötigt, kann im Internet viel Geld sparen – zum Beispiel mit Pneus Online. Hier kann man die passenden Sommerreifen in Sekundenschnelle und ganz einfach online finden und bestellen. Dazu braucht man nur die Reifenkennung in ein Suchformular eingeben. Wie man die Kennung vom Reifen abliest wird mit Hilfe von Fotos eindeutig erklärt. Dann muss man nur noch die Reifenart auswählen, also zum Beispiel „Sommerreifen“ oder „Allwetterreifen Autos“ und schon bekommt man eine Übersicht über die entsprechenden Reifen der verschiedenen Reifenhersteller. Natürlich kann man die passenden Felgen gleich mitbestellen.
Garantiert günstige Preise
Natürlich muss ein Reifen gut sein. Bei der Einschätzung der Qualität helfen zum Beispiel die Reifentests des ADAC, aber auch die Erfahrungen von anderen Autofahrern und ihre Bewertungen den Reifen. Aber natürlich möchte jeder gerne Geld sparen. Pneus Online verspricht, dass alle Reifen zum günstigsten Preis angeboten werden und meint dies auch wirklich ernst. Wenn man den gleichen Reifen woanders billiger findet, dann passt Pneus Online seinen Preis der Konkurrenz an und gewährt einen zusätzlichen Rabatt von 3%.
Reifenwechsel in der Fachwerkstatt
Die Reifen werden kostenlos und in wenigen Tagen geliefert. Wer den Reifenwechsel lieber von einer Fachwerkstatt erledigen lassen möchte, der kann auf eine der 4.261 angeschlossenen Partnerwerkstätten in Deutschland von Pneus Online zurückgreifen. Man erhält dann ein Komplett-Angebot für Lieferung und Montage. Die Reifen werden in diesem Fall direkt zur Werkstatt geliefert. Einfacher geht’s nicht!
Mehr als nur Reifen
Pneus Online verkauft schon seit 2001 Reifen im Internet und ist in 14 Ländern aktiv. Im letzten Jahr konnte der Fachhändler einen Umsatz von über 30 Millionen Euro erwirtschaften. Neben Reifen für Auto, Motorrad, Wohnmobile etc. sind im Online Shop unter anderem auch Felgen und Autozubehört wie zum Beispiel Reifentaschen und -Ständer für die Lagerung der Reifen erhältlich.
Autor: Ansgar Offermanns
Foto: Dominik Pöpping / pixelio.de
g+
Blog-Marketing ad by hallimash