Donnerstag, 13. Juni 2013
...in Hetzerath geht es los!
Der Glasfaserausbau ging bei strahlendem Sonnenschein jetzt auch sichtbar im Stadtgebiet Erkelenz los. Mit einem riesigen Kran wurde die „Point of Presence“-Station für Hetzerath – die Glasfaser-Verteilstation als erste Station in Erkelenz - auf ihren Platz gehoben. Die nächste Station wird diesen Freitag dann in Schwanenberg aufgestellt. In Kürze wird auch mit dem Netzausbau in Hetzerath und Schwanenberg begonnen.
Mit viel Engagement waren die Beteiligten im Vorfeld dabei, die notwendigen 40 Prozent an Verträgen für die Deutsche Glasfaser zu erreichen, um auch Hetzerath an die Zukunft anzubinden. Dieses ist in Hetzerath ebenso wie in Schwanenberg mit Bravour gelungen. Bürgermeister Peter Jansen dankte den Beteiligten für ihre Unterstützung und betonte nochmals die Bedeutung einer solch schnellen Internetverbindung für die Zukunft von Erkelenz und speziell der Dörfer.
Die ohnehin mit ihrer dörflichen Idylle und einer intakten Gemeinschaft für junge Familien interessanten Orte gewinnen gerade durch eine schnelle Internet-Verbindung noch an Attraktivität, da zum Beispiel Arbeiten von Zuhause aus möglich ist. Die Einwohner der nächsten Projekt-Standorte Gerderath/Fronderath, Golkrath, Granterath und Kückhoven haben nun nach einer Verlängerung der Frist noch bis zum 15. Juli Zeit, sich ebenfalls für die Deutsche Glasfaser zu entscheiden, um auch „fit für die Zukunft“ zu werden.