Dienstag, 21. Januar 2014
Bereits am Freitag gegen 17.50 Uhr kam es am Haltepunkt Arloff auf der Strecke der DB-AG Euskirchen - Bad Münstereifel zu einem Bahnbetriebsunfall mit Personenschaden. Eine 75-Jährige benutzte einen Trampelpfad und wollte noch schnell vor der aus dem Haltepunkt Arloff ausfahrenden Regionalbahn RB 1662 die Gleise überqueren. Trotz der durch den Triebfahrzeugführer eingeleiteten Schnellbremsung wurde die Frau erfasst.
Dabei zog sie sich erhebliche Verletzungen im Gesicht zu (u. a. Hämatome und eine Fraktur des Nasenbeins) und musste in Euskirchen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Neben den erlittenen Verletzungen droht der Frau jetzt noch eine Strafanzeige durch die Bundespolizei wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Außerdem muss sie mit einer zivilrechtlichen Forderung der Deutschen Bahn rechnen. Durch den Bahnbetriebsunfall kam es insgesamt zu zwei Zugausfällen.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang: Bahngleise oder Bahnanlagen dürfen nur an den dafür vorgesehenen Übergängen oder Unter-/Überführungen überschritten werden. Der ausgetretene Trampelpfad am Haltepunkt Arloff belegt eindeutig, dass sich hier nicht die verletzte Frau regelmäßig durch Leichtsinn in Gefahr begeben hat.
Quelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, Bundespolizeiinspektion Aachen - Pressestelle