
Das alles überragende Wahrzeichen der Kupferstadt Stolberg ist die Burg. Sie liegt auf einem mächtigen Kalksteinfelsen oberhalb des Vichtbachtals. Unterhalb der erhabenen Befestigungsanlage liegt der in großen Teilen erhaltene historische Stadtkern.
Sie kann auf eine rund 500-jährige Baugeschichte zurückblicken und hat schon so manche Damen und Herren von den Rittersleut bis heute ein – und ausgehen sehen.
Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag dem 14. September führt der Burgführer Christian Altena gleich zwei Mal zu dem Thema „Die verlorenen Farben der Burg“ durch die alten Gemäuer.
Jeweils um 13 Uhr und um 15 Uhr werden die wichtigsten Informationen zur Geschichte und Architektur verraten und auf viele kleine Besonderheiten hingewiesen.
Treffpunkt dieser Führung ist vor dem Eingang des Museums in der Torburg (Luciaweg), die Teilnahme ist kostenlos!
Weitere Informationen sind bei der Stolberg-Touristik, Tel: 02402-99900-81 oder unter
www.stolbergtouristik.de erhältlich.
Viel Vergnügen!