Auf Initiative des Vichter Ratsvertreters Jochen Emonds fand, nach dem Hochwasser im Juli diesen Jahres, ein Ortstermin mit dem Wasserverband Eifel-Rur und der Stadtverwaltung in Vicht statt. Thomas Meurer vom Wasserverband und Fachbereichsleiter Bernd Kistermann erörterten gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Axel Wirtz und zahlreichen Anwohnern die Hochwasserproblematik und Lösungsvorschläge.
Als Ergebnis der Bemühungen des WVER wird eine Vermessung des gesamten Fischbaches in Auftrag gegeben, um dessen Wasser-Fassungsvermögen an jeder Stelle festzustellen. Dessen Überlaufen hatte im Juli für massive Schäden an Häusern geführt. Sobald das Mess-Ergebnis Ende diesen Jahres vorliegt, werden mögliche Maßnahmen abgestimmt und umgesetzt, um zukünftige Schäden zu vermeiden.
Zudem plant der WVER Hochwasserschutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken. Dadurch kann eine Drosselung des Vichtbaches bei Hochwasser erreicht werden. Dies würde neben den Anwohnern in Vicht, vor allem dem Hochwasserschutz der Stolberger Altstadt zu Gute kommen.