Jerat gleicht Rückstand per Foulelfmeter zum 1:1-Endstand aus
Am Ende der Spitzenpartie des 12. Spieltags in der Regionalliga-Saison 2014/15 gab es keinen Sieger. 1:1 (1:1) trennten sich die U23 von Borussia Mönchengladbach und Alemannia Aachen nach 90 Minuten. Tim Jerat glich die frühe Führung der Hausherren per Strafstoß noch vor dem Seitenwechsel aus. Für die Tivoli-Kicker war es das insgesamt sechste Unentschieden in dieser Spielzeit und das dritte in Folge.
Vor 1.506 Zuschauern im Rheydter Grenzlandstadion, darunter rund 1.200 Fans aus Aachen, musste die Alemannia auf die gesperrten Kevin Behrens und Bastian Müller verzichten. Tim Lünenbach und Aimen Demai spielten im Vergleich zur FVM-Pokalbegegnung in der Vorwoche dafür von Beginn an. Beide Teams begegneten sich mit offenem Visier und suchen den Weg nach vorne. Nicht einmal zehn Minuten waren gespielt, als die Gastgeber die frühe Führung erzielten. Ritter blieb an der Strafraumgrenze zunächst hängen, konnte das Leder aber noch für Pisano ablegen, der Löhe aus 18 Metern keine Abwehrchance ließ - 1:0 (9.).
Pisano gehörte auch die nächste Chance des Spiels. Der Angreifer konnte den Ball an der Strafraumgrenze annehmen und direkt abziehen. Löhe war aber im bedrohten Eck und lenkte die Kugel noch um den Pfosten (17.). Auf der Gegenseite zog Graudenz aus dem Rückraum ab, der Schuss wurde aber noch abgefälscht und ging einen Meter rechts vorbei (19.). Dann wurde es erstmals knifflig für den Unparteiischen Philipp Hüwe. Dagistan steckte die Kugel in den Lauf von Dowidat durch, der im Zweikampf mit Torwart Kompalla zu Boden ging.
Die Alemannen wollten einen Strafstoß, doch dieser Forderung kam der junge Schiedsrichter nicht nach (23.). Nachdem Kompalla bei einem 18m-Volleykracher von Jerat so gerade noch den Ausgleich verhindern konnte (28.), wurde Ernst von Holzweiler im Strafraum zu Fall gebracht. Diesmal war die Angelegenheit klar und es gab Strafstoß. Jerat, in Wegberg noch vom Punkt gescheitert, verwandelte diesmal sicher zum 1:1 (39.). Mit einem leistungsgerechten 1:1 wurden die Seiten getauscht.
Die erste Chance im zweiten Spielabschnitt gehörte wieder den Hausherren. Holzweiler flankte per Freistoß von der rechten Seite, Brandenburger stieg zum Kopfball, doch Löhe konnte das Leder reaktionsstark noch über die Latte lenken (60.). Dann meldeten sich die Tivoli-Kicker wieder in der Offensive zu Wort. Ernst flankte von der rechten Seite, Dagistan war mit dem Kopf zur Stelle und traf nur die Latte (64.). Die jungen Fohlen läuteten die Schlussviertelstunde mit einer guten Möglichkeit ein. Lenz legte von der linken Seite für Zimmermann auf, der aus 16 Metern abzog. Löhe riss noch eine Faust hoch und konnte erneut parieren (75.).
Auch die Schwarz-Gelben hatten noch die Chance auf die volle Punkteausbeute. Ernst bediente Dowidat von der rechten Seite, der den Ball für Demai durchsteckte. Im letzten Augenblick konnte der Aachener Kapitän am Torabschluss gehindert werden (78.). So blieb es am Ende bei einer Punkteteilung, mit der die Alemannen den dritten Tabellenrang festigten. Der Rückstand zur Tabellenspitze beträgt unverändert sechs Punkte.