Graudenz mit Doppelpack beim 3:0-Erfolg gegen Wattenscheid 09
Die Alemannia hat die Tabellenführung am 18. Spieltag der Regionalliga West zurückerobert. Vor 7.000 Zuschauern auf dem Tivoli besiegten die Schwarz-Gelben Wattenscheid 09 am Samstagnachmittag verdient mit 3:0 (1:0). Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Borussia Mönchengladbach II beträgt einen Zähler.
Peter Schubert bot zum Auftakt der zweiten Halbserie eine unveränderte Startelf auf. Beide Teams begegneten sich mit offenem Visier. Es entwickelte sich eine muntere Partie, zu der auch der Gast aus Wattenscheid beitrug. Khalil Mohammad zielte im Anschluss an die erste Ecke des Spiels aus zehn Metern freistehend drüber (3.), dann setzte Schwadorf eine Tobor-Flanke links neben das Tor (5.). Aachen antwortete mit Behrens, der das Leder jedoch ebenfalls links vorbei zielte (7.). Nach einer Viertelstunde setzte Taskin einen Fernschuss knapp am Aachener Tor vorbei, ehe Mohr zu ungenau zielte (23.).
In der 29. Minute zappelte die Kugel dann erstmals im (richtigen) Netz. Dowidat flankte von der linken Seite, die Gäste bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Graudenz setzte nach und traf mit seinem 6. Saisontor zum 1:0. Die 09er antworteten vier Minuten später, als Oppermann aus 15 Metern zunächst nur den linken Pfosten traf und Kaplan den Nachschuss von der Strafraumgrenze haarscharf links vorbei setzte (33.).Auf der Gegenseite war es erneut Graudenz, der einem Torerfolg sehr nahe kam. SGW-Keeper Boss konnte den Schuss aus zwölf Metern mit den Fingerspitzen aber noch um den rechten Pfosten lenken (43.). So ging es mit einer knappen Führung für die Alemannen in die Halbzeitpause.
Die ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel verliefen ereignisarm, dann näherten sich Wattenscheid durch Schwadorf (56.) und Aachen mit Dowidat (57.) wieder zaghaft dem gegnerischen Tor. 64 Minuten waren gespielt, als die Gäste nach einer eigenen Ecke eiskalt ausgekontert wurden. Mohr zog auf der linken Seite davon und seine Hereingabe vollendete erneut Graudenz zum 2:0 (64.). Sieben Minuten später war die Messe am zweiten Adventssamstag gelesen. Khalil Mohammad brachte Behrens im Strafraum zu Fall und Jerat verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:0 (71.).
Die Alemannia blieb weiter am Drücker und hätte das Torverhältnis in der Schlussviertelstunde durchaus noch aufpolieren können. Mohr und Müller scheiterten nacheinander an Boss (76.), der auch einen Lejan-Freistoß aus dem kurzen Eck bugsieren konnte (82.). Müller traf mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern nur die Latte (84.) und Schneider verhinderte gegen Behrens den vierten Aachener Treffer auf der Torlinie (85.). Der Feierstimmung auf den Rängen tat dies keinen Abbruch. Die Alemannia beginnt die Rückserie, wie sie die Hinrunde beendete: mit einem weiteren Erfolgserlebnis!
Quelle: Alemannia Aachen, Pressestelle