Dienstag, 31. Juli 2018
Sowohl deutscher U13 Meister als auch deutscher U14 Meister in Runde Zwei - Freier Eintritt für die Zuschauer an allen Turniertagen - Livescore und Livestream bieten tollen Service für Tennisfans
Die ersten Bälle sind geschlagen: Nach dem Qualifikationswochenende startete am Montag bei sommerlichen Temperaturen das Hauptfeld mit 128 Spielerinnen und Spielern bei den internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 im Kreis Düren. Rund 200 Jugendliche aus 50 Nationen von allen fünf Kontinenten schlagen hier auf, nachdem sie sich zuvor bei hochklassigen Auswahlturnieren für dieses Turnier der höchsten Kategorie der European Junior Tour qualifiziert haben.
Allein 64 Einzel-Partien werden am ersten Turniertag gespielt. Ein straffes Programm für alle Beteiligten und nur möglich Dank der drei tollen Tennisanlagen der drei beteiligten Dürener Vereine. Komplettiert wird der erste Turniertag zudem mit einigen Doppelbegegnungen.
» weiterlesen...
Vor zwei Jahren holte sich der 58-Jährige Schnier spektakulär den Titel in der Glücksspielmetropole Las Vegas - In Aachen kennen und lieben die Menschen „ihren“ Skat-Champion - Viele wunderbare Begegnungen - Zur Vorbereitung auf die am 17. August startenden Skat-WM in Berlin trainiert Schnier nun bis zu sechs Stunden am Tag
Pokern ist nicht Rolf Schniers Sache. Kein Wunder, schließlich ist Schnier amtierender Skat-Weltmeister. Und nun, zwei Jahre nach seinem spektakulären Triumph in der Spielmetropole schlechthin, in Las Vegas, steht die Mission „Titelverteidigung“ an. Mit Blick auf das in Kürze beginnende Turnier in Berlin formuliert Schnier, der im „normalen“ Leben unzähligen Aachenerinnen und Aachenern vor allem als Rathaus-Pförtner bekannt ist, daher ein klares Ziel: „Natürlich will ich wieder gewinnen!“ Die Karten liegen also auf dem Tisch.
Ein Titel für zwei Länder
Dass das nicht ganz so einfach werden dürfte, das weiß Rolf Schnier natürlich auch. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Schon gar nicht beim Skat, wo höchste Konzentration gefordert ist. Daher beginnt für Schnier in wenigen Tagen die intensive Vorbereitungszeit auf die WM in Berlin, die vom 17. bis zum 25. August im Maritim Hotel stattfindet.
» weiterlesen...
Mechernicher Tierschutzverein wurde vor 30 Jahren gegründet – Fünf Jahre später wurde das Tierheim errichtet – Das doppelte Jubiläum wird gefeiert: Am Sonntag, 5. August, von 11 bis 17 Uhr – Die kölsche Frauenband „Colör“ und „Eifelsound“ spielen
Mechernich - Reiner Bauer hat ein großes Herz für Tiere. Vor 30 Jahren rief der Mechernicher mit seinen Mitstreitern mutig den Tierschutzverein ins Leben - entgegen vieler Widerstände. Fünf Jahre später, vor einem Vierteljahrhundert, konnte der ersehnte Bau des Tierheims fertiggestellt werden.
Das doppelte Jubiläum wird gefeiert: Am Sonntag, 5. August, veranstaltet das Tierheim von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Trödelmarkt. „Colör“, eine bekannte Frauenband im kölschen Karneval, spielt live von 14 bis 15 Uhr und später auch die Band „Eifelsound“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Jedes Kind erhalte eine kleine Überraschung.
» weiterlesen...
Mechernicher Delegation besucht erneut Mittsommerfest Skarszewy, auf dem 2016 die offizielle europäische Städtepartnerschaft besiegelt wurde – Auch Communio-Pastor Piotr Malinowski und Unternehmer Zygmunt Oelrich sowie Bürgermeister Jacek Pauli und sein Stellvertreter Marcin Byczkowski hießen die Eifeler unmittelbar nach der Landung am Weichselufer willkommen
Mechernich/Skarszewy – Ihre vor zwei Jahren geschlossene europäischen Städtepartnerschaft manifestierten Mechernich und die polnischen Schwesterstadt Skarszewy jetzt schon fast traditionsgemäß beim Sommerfest im ehedem pommerschen Städtchen 50 Kilometer südöstlich von Danzig.
Bei den offiziellen Feierlichkeiten, zu denen wieder ein Jahrmarkt mit Ausstellungen, Verkaufsständen, Fahrgeschäften, Biergarten und Militärschau sowie ein prominent besetztes Musikfestival und ein Straßenumzug in historischen Landestrachten gehörten, war Mechernich mit einer Delegation vertreten.
» weiterlesen...
Mit einem Startschuss und anschließender Vorstellung in der Kammer des Theaters Aachen haben die Schultheatertage der StädteRegion Aachen begonnen. Kinder und Jugendliche können nun wieder zeigen, was sie monatelang in der Schule auf die Beine gestellt haben. Die Montessori Grundschule aus Eilendorf spielte direkt bei der Eröffnungsveranstaltung ihr Stück „Pipistrella – Hoffnung für Fledusien“. Von April bis Juli führen Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Spielstätten der StädteRegion ihre Stücke auf. Doch das ist nicht alles. Zur Feier der 10. Schultheatertage findet am 15. Mai eine Jubiläumsveranstaltung im Theater Aachen statt.
Schon zum 10. Mal haben Kinder und Jugendliche die Chance, mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern zusammenzuarbeiten. Ihre Stücke führen sie von April bis Juli auf großen Bühnen der StädteRegion auf. Rund 50 Schulen nehmen in diesem Jahr teil, auch aus dem angrenzenden Kreis Düren und erstmals 2018 auch aus dem Kreis Heinsberg. Sogar Schulen aus Belgien und den Niederlanden sind dabei. So hat die Grundschule Kettenis schon ein paar Tage vor der Eröffnungsfeier ihr Musiktheater vorgeführt.
» weiterlesen...
Anzahl der OGS-Kinder gestiegen – Bauarbeiten verliefen nach Plan – Nach den Sommerferien sollen die zusätzlichen Räume in Betrieb gehen
Mechernich - Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Die Katholische Grundschule in Mechernich bekommt einen neuen Anbau. Im Sommer sollen die Räumlichkeiten bezugsfertig sein. „Zum neuen Schuljahr werden wir sie nutzen können“, freut sich Schulleiter Ulrich Lindner-Moog.
Die zusätzlichen Flächen sollen helfen, die steigende Zahl an OGS-Kindern weiter optimal zu betreuen. Der Anbau sei nötig geworden. Die Nachfrage nach Plätzen in der Offenen Ganztagsschule, die das Euskirchener Rotkreuz in der Trägerschaft habe, habe stark zugenommen, erklärt Lindner-Moog: „Waren bisher etwa rund 120 Kinder für die OGS und die Übermittag-Betreuung ‚8-1‘ angemeldet, werden wir nächstes Schuljahr mit knapp 150 Kindern zu rechnen haben.“
» weiterlesen...
Angebot der StädteRegion Aachen für alle, die Barrieren abbauen wollen
StädteRegion Aachen. Wird es schwierig, in die Badewanne zu steigen? Ist es mühevoll, die Treppen zur Haustür zu bewältigen? Besteht die Gefahr von Sturzunfällen? Wer Barrieren im Wohnraum abbauen will oder muss, kann sich bei der Pflege- und Wohnberatung in der StädteRegion Aachen informieren. „Die individuellen Lebens- und Wohnbedürfnisse können sich aus vielen Gründen ändern“, weiß Doris Dirksen vom Wohnberatungs-Team. „Meistens muss die Wohnung angepasst werden, wenn Menschen älter oder pflegebedürftig werden, damit sie ihren Alltag weiter bewältigen können. Aber auch ein Unfall oder eine schwere Krankheit können dazu führen.“
Dirksen und zwei ihrer Kolleginnen bieten kompetente und individuelle Beratung zur Anpassung der Wohnung. Diese kann am Telefon, bei einem Termin im Haus der StädteRegion oder auch bei den Ratsuchenden vor Ort stattfinden. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und bei Bedarf auch Unterstützung, wenn es darum geht, Anträge zu stellen. Die Beratung ist neutral und kostenlos. Auf Anfrage sind auch kostenlose Info-Vorträge für Gruppen möglich – zum Beispiel in Vereinen oder Unternehmen.
» weiterlesen...
biofruit erobert Sterneküchen - Dürener Unternehmen intensiviert Zusammenarbeit mit Edelgastronomie – TV-Koch Johann Lafer steht Pate
Der CHIO in Aachen war ein voller Erfolg – nicht nur in sportlicher Hinsicht und für die deutschen Reiterinnen und Reiter, sondern auch gastronomisch. So zumindest bilanziert es Dirk Salentin, der mit seinem Unternehmen biofruit den Sterne- und TV-Koch Johann Lafer beliefern konnte, der wiederum für das Catering während des Megaevents des Pferdesports verantwortlich war.
"Nicht der Koch ist der Star, sondern das Produkt", macht Johann Lafer denn auch deutlich, der sich seit vielen Jahren für mehr Bioqualität in der Spitzengastronomie einsetzt und intensiv für Bio-Obst und Bio-Gemüse wirbt – nicht nur in seinen eigenen Projekten, sondern weit darüber hinaus. Die Dürener biofruit GmbH ist dabei für Lafer ein starker und zuverlässiger Partner.
» weiterlesen...