Freitag, 12. Oktober 2018
Auftakt des zweijährigen Projekts der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel DLG am Mittwoch, 31. Oktober, 10 bis 16 Uhr, im Mechernicher Rathaus – Ziel ist die Förderung der betrieblichen Gesundheit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Eifel
Die Eifel in den nächsten zwei Jahren ein Stückweit gesünder zu machen – das ist grob formuliert das Ziel des Projekts „Gesunde Region Eifel“ der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel DLG. Obwohl ganz richtig ist das nicht. „Wir wollen das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement ins Bewusstsein der Menschen rücken“, erklärt Projektleiterin Agnes Voerste. Die Auftaktveranstaltung für das Projekt findet am Mittwoch, 31. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses (Bergstraße 1) statt. Eingeladen sind nicht nur Verantwortliche und Mitarbeiter der bislang 45 Mitgliedsunternehmen, sondern jedes Unternehmen in der Region Eifel mit Interesse an diesem Thema.
Betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet nicht nur, dass ein Unternehmen Sportangebote bereitstellt oder Obstteller aufstellt. Vielmehr geht es darum, dass besonders die Unternehmer erkennen, ob und wann sie ihren Mitarbeitern zu viel zumuten. Überstunden, fehlender Freizeitausgleich, Arbeiten am Leistungslimit, Dauerstress – all das führt vermehrt zu psychischen Erkrankungen, zu Burnout und Depressionen. „Mitarbeiter sind zwar körperlich anwesend, aber nicht mehr leistungsfähig“, weiß Agnes Voerste.
» weiterlesen...