Donnerstag, 28. April 2022
Auf dem Osterbend gibt es am Sonntag, 1. Mai, eine besondere Premiere: Zum ersten Mal veranstaltet der Verein „Aachener Engel“ in Kooperation mit dem Eurogress Aachen und den Schaustellern einen Friedenslauf von Aachener Kindern für Kinder in Not – angesichts der aktuellen Lage vor allem für die Mädchen und Jungen in und aus der Ukraine.
Los geht es um 12 Uhr und die Schausteller machen dafür eigens zwei Stunden vor der offiziellen Öffnungszeit die Lichter der Fahrgeschäfte an und die gastronomischen Betriebe öffnen. „Der Bend erstrahlt als Zeichen für den Frieden. Wir erfahren von den Schaustellern und Schaustellerinnen und dem Schaustellerverband großartige Unterstützung“, so Martin Lücker, Organisator der Aachener Engel.
Start und Ziel ist auf dem Bendplatz und die Strecke führt entlang der Losbuden, Gastronomiebetriebe, Fahrgeschäfte und mit Blick auf das Riesenrad. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
» weiterlesen...
Endlich ist es wieder soweit! Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) und das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen laden in diesem Jahr alle Kinder in der StädteRegion Aachen zum CHIO Aachen-Kindertag ein. Er findet anlässlich des diesjährigen Weltfests des Pferdesports nach zweijähriger Corona-Pause am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, in der Aachener Soers statt. Im Rahmen des besonderen Angebots können Kindertagesstätten, Familienzentren, alle Schulen sowie Jugendeinrichtungen aus der StädteRegion Aachen kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen.
Das Format ist für Kinder bis 14 Jahre geeignet und es werden wie in den Vorjahren wieder rund 2.000 Kinder in der Soers erwartet. „Der Kindertag ist längst eine gute CHIO-Tradition. Für die Kinder ist es eine tolle Gelegenheit, den CHIO einmal live zu erleben“, sagt der ALRV-Vorstandsvorsitzende Frank Kemperman, dessen Dank der StädteRegion gilt: „Super, dass wir dieses tolle Angebot gemeinsam mit dem Bildungsbüro ermöglichen können.“
» weiterlesen...
Spannende Einblicke in Unternehmen der Region - Am 24. Mai zu Gast in Würselen
StädteRegion Aachen. Die Veranstaltungsreihe „Hallo Nachbar!“ kann wieder praxisnah vor Ort stattfinden! Hier bieten innovative Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Fach- und Führungskräfte erhalten Raum für einen Erfahrungsaustausch und Gespräche mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern. Am 24. Mai lädt das Unternehmen „GNS Electronics GmbH“ als „Hallo Nachbar!“-Gastgeber ein. Die GNS Electronics produziert Verkehrsinformations- und GPS-Module für den Weltmarkt.
Auf den eigenen Produktionslinien werden jährlich über eine Million Module in SMD Technologie hergestellt. Zu den Kunden gehören neben der Luftfahrtindustrie auch Hersteller für Windräder, Autoradios, Straßenlampen und Messzähler für Gas, Wasser und Strom. In kleinen Gruppen erhalten Sie Einblicke in die spannende Welt der Fertigung von Mikroelektronik.
» weiterlesen...
StädteRegion Aachen ist mit Partnern bei der Fachmesse „polis convention“
StädteRegion Aachen. Heute und morgen ist die StädteRegion Aachen bei der Fachmesse „polis convention“ in Düsseldorf präsent. Hier treffen Städte und Kommunen auf Investoren, Finanzierer, Architekten, Planer und Projektentwickler. Die StädteRegion ist einer der elf Partner am Gemeinschaftsstand der Zukunftsagentur Rheinisches Revier. Zentrales Thema sind die Projekte, mit denen der Strukturwandel gemeistert wird.
So stellt zum Beispiel die StädteRegion Aachen gemeinsam mit der AGIT, der Fachhochschule Aachen und dem DLR aktuelle Entwicklungen am Forschungsflugplatz Merzbrück vor. Dort entsteht ein Wirtschaftsökosystem für die Luftfahrt im Rheinischen Revier.
» weiterlesen...
Tennis-Club Blau-Gold Kommern lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Mai, von 13 bis 16 Uhr – Schnuppertag auf der Tennis-Anlage am Wildpark in Kommern
Mechernich-Kommern - Die Tennis-Anlage am Wildpark in Kommern-Süd ist fein rausgeputzt, alle Plätze sind spielbereit. Am Tag der offenen Tür beim Tennis-Club (TC) Blau-Gold Kommern am Sonntag, 15. Mai, dreht sich von 13 bis 16 Uhr alles rund ums Tennis. Unter dem Motto „kommen, schauen, mitmachen“ ist es sozusagen ein Schnuppertag für Neulinge, kleine und große Ballverrückte.
Zu dieser Gelegenheit gewährt der Tennis-Club auch besondere Konditionen für eine Mitgliedschaft bis zum 31. Dezember 2022. „Für einen Betrag von 60 oder 100 Euro (für Erwachsene oder die ganze Familie) und 30 Euro (Jugendliche) können Neumitglieder alle Spielmöglichkeiten auf der herrlich mitten im Wald gelegenen Anlage nutzen“, so Evelyn Schlesak, Kassenwartin des Kommerner Tennis-Clubs. Und bei Wahrnehmung dieses „einmaligen“ Angebots – denn das ist laut „TC“ ausschließlich am 15. Mai buchbar – gibt’s noch zwei Trainerstunden gratis obendrauf.
» weiterlesen...
Der Bus zur Aktion „Wählen ist entscheidend – on Tour“ kommt nach Eschweiler
StädteRegion Aachen. Warum sind Wahlen wichtig? Was kann man mit der eigenen Stimme bewirken? Und welche Aufgaben hat die Landesregierung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es im Bus, der für die Aktion „Wählen ist entscheidend“ in Nordrhein-Westfalen unterwegs ist. Am Samstag, dem 7. Mai, macht er von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Marienstraße in Eschweiler Halt, und zwar auf Höhe der Hausnummer 9 (in der Nähe von Peek & Cloppenburg).
Das Team im Bus wirbt dafür, wählen zu gehen und erklärt bei Bedarf, wie es geht. Wer den Bus besucht, bekommt Informationen zur anstehenden Landtagswahl, Beteiligung und Demokratie. Man kann Fragen stellen oder bei der Rätselstation mitmachen.
» weiterlesen...

StädteRegion Aachen. Die Gewerkschaft Verdi hat für den heutigen Donnerstag, den 27. April, erneut zu einem eintägigen Warnstreik in den kommunalen Kindertagesstätten aufgerufen. Nach aktuellem Kenntnisstand kommt es dadurch allerdings nur in einer der 28 Kindertagesstätten in Trägerschaft der StädteRegion Aachen zu Einschränkungen.
In der viergruppigen Kita Monschau-Mützenich können 50 Kinder in zwei Gruppen betreut werden. Gruppe 1: Betreuung von 7:00 bis 12:30 Uhr, Gruppe 2: Betreuung von 7:00 bis 14:30 Uhr. Die Eltern sind informiert und wurden gebeten, ihre Kinder nur bei dringendem Betreuungsbedarf in die genannte Kita zu bringen.
Alle anderen Einrichtungen bleiben morgen – vorbehaltlich anderer Gründe wie z. B. coronabedingten Einschränkungen – regulär geöffnet. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich noch weitere Beschäftigte spontan den Arbeitskampfmaßnahmen anschließen werden.
» weiterlesen...

Kreis Düren. Wer wird Mamas Chef*in?, das Job-Speed-Dating mit Kind, findet erneut im Kreis Düren statt. Zum zweiten Mal wird das Recruitingevent der besonderen Art am Mittwoch, 18. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich statt. Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an einem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche und attraktive Arbeitgeber.
Während die Mütter mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder der Bewerberinnen das Bubenheimer Spieleland kostenlos besuchen oder sie von Stand zu Stand begleiten.
Welche Arbeitszeiten sind familienkompatibel? Gibt es zeitliche Schnittmengen, in denen ein Arbeiten gut möglich ist? Welche Jobs sind für die Teilnehmerinnen interessant und welche Anforderungen hat das Unternehmen an diese Position? Diese und weitere Fragen können die Bewerberinnen gemeinsam mit regionalen Arbeitgebern besprechen und nach Schnittstellen suchen.
» weiterlesen...