Auch Tipps zur umweltfreundlichen Anreise mit Bus und Bahn kommen nicht zu kurz. Die Wanderbroschüre ist ab Anfang April bei allen Verkehrsunternehmen in NRW sowie in vielen Hotels, Touristikbüros und Bibliotheken kostenlos erhältlich. Zudem steht sie unter
www.busse-und-bahnen.nrw.de/wandern zum Download bereit.
Online-Portal rund ums Wandern
Auf der Internetseite erhalten Wanderhungrige viele weiterführende Informationen zu den Touren. Es gibt Kartenmaterial zum Ausdrucken, Daten für GPS-Geräte sowie Kommentare und Bilder von Wanderern, die die Strecken bereits bewältigt haben. Ein besonderer Pluspunkt: Im Tourenfinder sind nicht nur die aktuellen „Wunderbar wanderbar“-Touren erfasst, sondern auch die der letzten sechs Jahre. Darüber hinaus gibt es auf der Website viele Informationen rund ums Wandern – von den goldenen Regeln für Anfänger bis hin zum Hinterfragen von hartnäckigen Klischees. So erklärt die Vorsitzende der Deutschen Wanderjugend, Silvia Röll, in einem Interview, warum Wandern alles andere als langweilig ist.
Gesucht: NRW-Wanderbahnhof 2015
Auch in diesem Jahr sucht „Busse & Bahnen NRW“ wieder den „NRW-Wanderbahnhof“. Der sollte vor allem eines: über ein breites Netz an Wanderwegen in der Umgebung verfügen. Wer einen Bahnhof im Bundesland kennt, der diese Anforderung perfekt erfüllt, kann ihn unter
www.busse-und-bahnen.nrw.de/wanderbahnhof nominieren. Unter allen Einsendern haben zehn Personen die Chance, mit einer Begleitperson an der feierlichen Prämierung im Herbst teilzunehmen und im Anschluss mit Manuel Andrack auf Wanderschaft zu gehen.
Hinweis an die Redaktionen: Unter folgendem Link finden Sie Pressefotos sowie die Broschüre zum Download:
http://www.busse-und-bahnen.nrw.de/news-downloads/presse/