Freitag, 08.05.2015, von 10.30-12.30 Uhr Ansehen von Berufsgruppen „Beamte – die tun ja nichts“ – „Halbgötter in Weiß“ – „Handwerk hat goldenen Boden“ – der Herr Direktor und das Fräulein vom Amt – Kittel und Blaumann. Mit vielen Berufsgruppen werden Eigenschaften, Charakteristika, Ansehen und Einkommen verbunden. War noch nach dem Krieg das Arbeiten an sich wichtig, so wurde in den 1970er Jahren Ausbildung wichtig. Abitur und Doktortitel haben heute nicht mehr die Bedeutung von vor 40 Jahren, da die Anzahl der Absolventen sich vervielfacht hat. Der „Manager“ ist heute ein vielgefragter Titel. Welche Berufsgruppen waren angesehen, welche als notwendig betrachtet und welche wurden vielleicht auch belächelt („Wer nichts wird, wird Wirt“)? Welche Berufe gibt es nicht mehr?
Leitung: Hildegard van de Braak
Kosten: 6,00 Euro / erm. 4,00 Euro