Donnerstag, 16. April 2015
Seit Bestehen des Projektes „Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern“ der Suchthilfe Aachen sind die Räumlichkeiten in der Heinrichsallee 33 in Aachen schon eine Art zweites zu Hause für die Kinder und Jugendlichen geworden, die die Angebote wahrnehmen. Dort ist die Suchthilfe seit sechs Jahren Untermieterin der Kinder- und Jugendhilfe Brand. Da diese expandieren und die Räume nun selbst benötigen, wird für die Feuervögelchen dringend ab dem 1. August ein neues zu Hause gesucht.
„Das ist in Aachen nicht ganz einfach, weshalb wir dringend auf Unterstützung angewiesen sind“, erklärt Gudrun Jelich, Leiterin der Suchthilfe. Gesucht wird: Ein Büro- bzw. Gewerbeobjekt in der Größe 100 bis 120 Quadratmeter (da bei Wohnungen eine Nutzungsänderung beantragt werden müsste) mit zwei bis drei kleinen Büroräumen und ein bis zwei großen Gruppenräumen, eine Wohnküche und ein WC. Schön wäre ein Garten oder ein Hof zum Spielen. Damit die Kinder selbständig zur Einrichtung kommen, wäre ein Objekt in der Innenstadt oder mit guten Anbindungen des öffentlichen Nahverkehrs wichtig. Die Miete sollte 1.300 Euro inklusive der Nebenkosten nicht überschreiten.
„Für Kinder aus Suchtfamilien sind Stabilität und Verbindlichkeit zwei wichtige Aspekte, die ihnen oft in ihren Familien fehlen. Das versuchen wir mit „Feuervogel“ aufzufangen. Daher ist es auch so wichtig, schnell eine neue Bleibe für unsere Angebote zu finden und den Umzug mit den Kindern gemeinsam vorzubereiten“, erklärt Marie gut, Projektmitarbeiterin bei Feuervogel. Sie und ihre Kollegen sorgen dafür, dass sich die zurzeit 21 Feuervögelchen zwischen neun und 17 Jahren mit ihren Themen ernst genommen fühlen. In wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden und zusätzlichen Freizeitangeboten können sie etwas Abstand von den Sorgen der Eltern nehmen und das sein, was sie sind – Kinder.