Samstag, 13. Mai 2017
10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen
Die Diagnose Brustkrebs ist für Betroffene ein Schock. Jede neunte Frau in Deutschland muss im Laufe ihres Lebens mit dieser niederschmetternden Diagnose fertig werden. Als größtes Zentrum in der Region Aachen hat der Leiter des BrustCentrums Aachen-Kreis Heinsberg am Marienhospital Aachen Dr. med. Mahmoud Danaei mit seinem Team eine ganz besondere Aufgabe. „Wir begleiten jedes Jahr zahlreiche Frauen auf ihrem Heilungsweg und sind dabei nicht nur Ärzte, Operateure und Experten, sondern auch Weggefährten, Vertraute und Mutmacher für unsere Patientinnen“, betont Dr. Danaei. „Die Erkrankung versetzt die Frauen in eine Schockstarre. Aber gegen Ohnmacht hilft Wissen.
Die umfassende Information der von Brustkrebs betroffenen oder bedrohten Frauen ist von großer Bedeutung“, weiß der Experte aus langjähriger Erfahrung. Um den Frauen die Angst vor dem Brustkrebs und seinen Folgen zu nehmen, macht er sich bereits seit vielen Jahren zusammen mit dem Senologischen Beirat des Fördervereins der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen stark für die Patientenaufklärung. Beim jährlichen Patientenforum Brustkrebs des BrustCentrums am Marienhospital Aachen informieren in diesem Jahr bereits zum 10. Mal zahlreiche Experten über die neuesten Entwicklungen in der Brustkrebstherapie.
Am Samstag, 20. Mai erwartet der Gastgeber Dr. Danaei mit seinem Team wieder mehr als 200 Patientinnen, Angehörige und Interessierte. „Wir möchten die uns anvertrauten Frauen durch die schwierige Lebensphase begleiten und mit dem Patientenforum einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Eigenkompetenz leisten. Darüber hinaus können sich unsere Gäste an diesem Tag mit Schicksalsgenossinnen austauschen und Rat und Hilfe bei unseren Experten erfahren“, erklärt Dr. Danaei.
Auf dem Programm des Forums stehen Themen wie „Nebenwirkungsmanagement der endokrinen Therapie“ mit PD Dr. med. Dagmar Swords oder „Gut durch die Krebstherapie – Komplementäre Behandlungsmethoden“ mit Professor Dr. med. Josef Beuth. Dr. med. Mahmoud Danaei referiert zum Thema „Brustchirurgie im Wandel der Zeit?!“ und Dr. med. Marta Lemmens erläutert Hintergründe zur „Genetik des familiären Brust- und Eierstockkrebs“.
Im Anschluss an das interessante Vortragsprogramm heißt es dann wieder „Meet the Doctor“. Hier stehen die Referenten den Teilnehmerinnen für Diskussionen in Kleingruppen zur Verfügung.
Die Teilnahme am Patientenforum Brustkrebs am 20. Mai von 9:00 – 14:00 Uhr im Zentrum für Gesundheitsförderung – ZGF (Zeise 15 in Burtscheid) ist kostenfrei. Anmeldungen können bis zum 15. Mai entgegengenommen werden unter Telefon: 0241/6006-1651 oder per Fax: 0241/6006-1659. Der Flyer zum Patientenforum steht unter
www.marienhospital.de zum Download bereit.