Das neue Abo ist an den Bedürfnissen und dem Budget der jungen Leute ausgerichtet. Es gilt dabei nicht nur für die Fahrten im Rahmen der Ausbildung, sondern auch für Fahrten in der Freizeit“, so Dr. Schmidt-Freitag weiter.
Besonders attraktiv ist das AzubiTicket zudem, da es sich sowohl für einzelne als auch für dauerhafte Fahrten in die Nachbarverbünde Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erweitern lässt. Mit dem EinfachWeiterTicket für 6,40 Euro pro Person und Fahrt kann der Geltungsbereich auf den gesamten Nachbarverbund ausgeweitet werden. Wer sein AzubiTicket direkt für einen ganzen Monat auf den AVV ausdehnen möchte, muss dafür 60,40 Euro zusätzlich bezahlen. Für den VRR im großen Grenzverkehr kostet die Erweiterung 53,10 Euro. Zu den wichtigsten Fragen rund um das neue Ticket hat der VRS auf seiner Homepage eine FAQ-Liste erstellt:
https://www.vrsinfo.de/tickets/vrs-abos/azubiticket.html
Hinzu kommen attraktive Mitnahmeregelungen: Wer ein AzubiTicket hat, kann montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen eine weitere Person, bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren und ein Fahrrad mitnehmen. Außerdem ermöglicht das AzubiTicket das Carsharing mit cambio und die Nutzung der KVB-Leihräder in Köln ohne monatliche Grundgebühr. In der Region stehen über 120 Carsharing-Standorte und in Köln über 1.400 Leihräder zur Verfügung. Die KVB-Leihräder sind dann in den ersten 30 Minuten pro Miete kostenlos. Bei beidem müssen die Nutzer allerdings mindestens 18 Jahre alt sein.
Weitere Angebote des Ausbildungstarifs
Wer kein Abo abschließen möchte, ist auch weiterhin wie bisher mit dem MonatsTicket Azubis/Schüler flexibel mobil. Schüler können außerdem wie bisher auch das StarterTicket nutzen. Neu ist hier ab dem 1. August die freie Wahl der Start- und Zielkommune: beides kann unabhängig vom Schul- und Wohnstandort gewählt werden. Zeitgleich öffnet sich das DualTicket für Berufsschüler - und zwar dann, wenn ihre Berufsschule dieses Angebot per Rahmenvertrag für alle Schüler gebucht hat. Durch diese solidarische Abnahme kann das DualTicket mit 42,20 EUR pro Monat und Schüler besonders günstig angeboten werden.