Sonntag, 18. Juni 2017
Frau Rebière und Herr Weidner flogen mit 14 Schülerinnen und Schülern eine Woche vor den Osterferien für 12 Tage nach China.
Sie nahmen an einem Austausch mit chinesischen Schülerinnen und Schülern teil und besuchten die Städte Shenzhen, Peking und auch Honkong. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Chinesische Mauer, der Platz des Himmlischen Friedens, die Verbotene Stadt und der Himmelstempel standen auf dem Programm. Neben diesen kulturellen Sehenswürdigkeiten besichtigten die Schülerinnen und Schüler auch ein Atomkraftwerk, nachdem sie mit ihren Gastgebern ausführlich über die Vor- und Nachteile von Atomkraft diskutiert hatten.
Sport und Spaß durften nicht vergessen werden: gleich zu Beginn des Besuches spielten die Gruppen gegeneinander Fußball. Sie besichtigten historische chinesische Häuser, shoppten in den großen Malls und probierten chinesische Köstlichkeiten.
Fazit der Reise: ein sehr interessanter Austausch, der allen viel Spaß gemacht und zu vielen neuen Freundschaften geführt hat. Das Besondere der Reise, im Gegensatz zu den anderen Austauschen mit europäischen Ländern, die das Anne-Frank-Gymnasium anbietet, war sicher die Verschiedenheit der Kultur.
„.... eine Erfahrung fürs Leben. Kann ich nur empfehlen!“ (Schülerin des Anne-Frank-Gymnasiums) „... zwei wunderschöne, intensive und bildungsreiche Wochen“ (Frau Rebière)
Ines Starke