Samstag, 15. Juli 2017
Am 12. Juli 2017 konstituierte sich das 66. Studierendenparlament der RWTH Aachen bis in den frühen Morgen und wählte unter anderem den Allgemeinen Studierendenschuss (AStA). Der AStA ist die Vertretung aller Studierenden gegenüber Hochschule, Stadt und dem Land NRW.
Als Vorsitzender des AStA der RWTH Aachen wurde Justus Schwarzott gewählt. Referentin für studentisches Engagement und politische Bildung sowie stellvertretende Vorsitzende ist Helena Krogmann. Niels Kirschke wurde als Referent für Finanzen und Organisation, Pia Bußmann als Referentin für Soziales, Aline Nüttgens als Referentin für Lehre und Hochschulkommunikation sowie Christos Potsis als Referent für Kultur gewählt.
Der AStA versteht sich laut dem Vorsitzenden Justus Schwarzott ausdrücklich als die überparteiliche Vertretung aller Studierenden. „Der AStA setzt sich für die Belange aller Studierenden ein, vertritt die Interessen gegenüber Hochschule, Stadt und Land und bietet ein vielfältiges soziales und kulturelles Angebot. Dabei wollen wir einen konkreten Mehrwert für möglichst viele Studierende schaffen“, so Schwarzott noch in der Nacht der Wahl.
Der neue AStA konstituierte sich bereits am 13. Juli und hat die Arbeit aufgenommen. Als Schwerpunktthemen der Amtszeit gelten die Entwicklung des studentischen Engagements, den Ausbau des vielfältigen kulturellen Angebots und einer stärkeren Vernetzung mit der Stadt, vor allem in den Bereichen Mobilität und Kultur.