Die aktuelle Wahl zum Seniorenrat in Aachen fand als Briefwahl vom 23. Oktober bis zum 19. November statt. Die öffentliche Auszählung der Stimmen im Wahlamt am Blücherplatz ist inzwischen abgeschlossen und das vorläufige Wahlergebnis steht fest. Dieses vorläufige Wahlergebnis muss nach den Richtlinien der Wahlordnung noch definitiv durch den Wahlausschuss festgestellt werden. Der Wahlausschuss tagt am 8. Dezember um 11 Uhr im Ratssaal.
Wahlberechtigt waren im gesamten Stadtgebiet insgesamt 59.110 Seniorinnen und Senioren. Die Wahlbeteiligung lag bei 27,97 % (2012 = 23,87 %). Von den abgegebenen Stimmen waren insgesamt 15.157 Stimmen gültig, 1.379 Stimmen ungültig.
In den einzelnen Wahlbezirken werden folgende Personen in den Seniorenrat gewählt:
Wahlbezirk 1 – Zentrum und Soers
Dr. Willy Foellmer, Dagmar Bach, Günther Behner, Kornelia Feilgenhauer
Wahlbezirk 2 – Hochschulviertel und Hörn
Uwe Dümmer, Rosemarie Seidenberg
Wahlbezirk 3 – Ostviertel und Rothe Erde
Angela Ortmanns-Dohrmann, Roberto Graf
Wahlbezirk 4 – Lütticher Straße, Maria-Theresia Allee und Preuswald
Christel Buchholz, Meinolf Engel
Wahlbezirk 5 – Burtscheid
Jürgen Kratzenberg, Regina Anne Achterberg, Karin Schöler, Dr. Hans Schindewolf
Wahlbezirk 6 – Forst und Driescher Hof
Wilhelm Heinz Jennissen, Dagmar Eisenbach, Dr. Dorothee Heßel
Wahlbezirk 7 – Eilendorf
Angelika Mertens, Anni Brodmüller, Karl Heinz Deutz
Wahlbezirk 8 – Haaren und Verlautenheide
Waltraud Schumacher, Adolf Wendel
Wahlbezirk 9 – Richterich
Marlene Beaujean, Rolf Winkler
Wahlbezirk 10 – Laurensberg
Franz Sparla, Gabriele Mathieu
Wahlbezirk 11 _ Kronenberg und Aachen-West
Petra Nieländer, Sigrid Sick
Wahlbezirk 12 – Brand
Norbert Klüppel, Brigitte Goebbels, Marlene Schölgens
Wahlbezirk 13 – Kornelimünster
Monika Berger, Peter Schreiber
Wahlbezirk 14 – Walheim
Fritz Kuckartz, Erika Monnartz
Im Internet sind die vorläufigen Ergebnisse der Seniorenratswahl ab Dienstag, 28. November, unter
www.aachen.de einzusehen.
Der neu gewählte Seniorenrat trifft sich am 18. Januar um 10 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Mozartstraße, Mozartstraße 2-10, zu seiner konstituierenden Sitzung.
Quelle: Stadt Aachen Fachbereich Presse und Marketing