
Mit dem Advent beginnt wieder die vorweihnachtliche und festliche Zeit. Im Jahr des 15-jährigen Bestehens von RADIO700 ist das beliebte Regionalradio für Eifel und Euregio gleich mehrfach in „vorweihnachtlicher Mission“ unterwegs.
Musik, Spaß und gute Laune stehen wie immer im Mittelpunkt. Am Sonntag, 3. Dezember, sendet RADIO700 live vom Adventsmarkt in Raeren. Zwischen 13 und 15 Uhr erwartet den Hörer und die Besucher eine bunte Mischung aus Talk, Unterhaltung und Musik. Wir bummeln über den Markt, fangen die Stimmung ein und hören auch ein wenig in das musikalische Bühnenprogramm hinein. Zudem wird RADIO700 über die Vergabe des „Fair Trade-Siegel“ an die Gemeinde Raeren sowie über die Einweihung der „Raerener Adventssäule“ berichten. Unsere Moderatoren und Reporter haben natürlich auch jede Menge vorweihnachtliche Musik dabei. Ein festlicher Nachmittag wartet auf alle, die die Weihnachtszeit lieben.
Eine Woche später, am Sonntag, 10. Dezember, ist dann das RADIO700-Außenstudio in der Aachener Elisengalerie aufgebaut. Von dort wird anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags mit seinen vielen Weihnachtsaktionen gesendet. Auch hier sind gute Laune, Musik und Gespräche feste Bestandteile. Geplant sind ebenso Berichte über die aktuellen Weihnachtstrends und zu Geschenkideen. In Aachen wird es auch Gewinnspiele geben und der Nikolaus schaut vorbei. Und ob Moderator Oscar Dee dann etwas aus dem Sack oder doch die Rute gezeigt bekommt, das bleibt noch abzuwarten. Auch in Aachen wird vor Publikum produziert und gesendet. Wieder von 13 bis 15 Uhr.
Anlässlich beider Live-Sendungen haben die Besucher auch die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Programmacher zu werfen. Beim Moderieren, Schneiden und Musik einspielen darf gerne über die Schulter geschaut werden. Und wer ganz mutig ist, darf auch mal selbst zum Mikrofon greifen und seine Liebsten live über den Sender grüßen.
RADIO700 sendet in Eifel und Euregio auf den UKW-Frequenzen 90,1, 101,2 und 101,7 MHz und ist darüber hinaus auch über den Live-Stream im Internet weltweit zu empfangen. Das Programm verspricht regionale Infos, Unterhaltung sowie ganz viele Schlager und Oldies aus fünf Jahrzehnten „in der richtigen Mischung“. Zahlreiche funk- und fernseherfahrene Moderatoren führen durch das Programm. Produziert wird das Programm vom VoG „Privater Rundfunk in Ostbelgien“.