StreetScooter - Clever e-Mobility for work
Bereits heute ist StreetScooter ein wichtiger Bestandteil zukunftsweisender Flottenlösungen in Deutschland und der führende Hersteller rein elektrischer Nutzfahrzeuge in Europa. StreetScooter wurde 2010 im Umfeld der RWTH Aachen aus der Idee gegründet, Elektromobilität bereits ab kleinen Stückzahlen wirtschaftlich attraktiv zu gestalten – und somit Ökonomie und Ökologie miteinander zu versöhnen. Am Standort Aachen werden Nutzfahrzeuge mit 100 % Elektroantrieb entwickelt und produziert. Der Fokus lag im ersten Schritt auf Fahrzeuglösungen für die Zustellung der sogenannten „letzten Meile“.
Bereits das erste Elektrofahrzeug konnte dank neuartiger Entwicklungs- und Produktionsansätze nach weniger als 18 Monaten Entwicklungszeit auf der IAA 2011 präsentiert werden. Dabei wurde die Entwicklungszeit halbiert, die Kosten um bis zu 90 % reduziert und eine modulare Fahrzeugarchitektur entwickelt.
Seit 2014 ist die StreetScooter GmbH ein Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL Group. Das gestiegene Umweltbewusstsein sowie strengere Vorschriften für die Abgasemission bei Verbrennungsmotoren machen StreetScooter bei kommunalen Einrichtungen, Logistikunternehmen oder dem Deutschen Mittelstand immer interessanter als fester Bestandteil zukunftsweisender Flottenlösungen.
cocktail-box – Designer-Cocktailmaschine für Profis
Die Cocktailmaschine cocktail-box erzeugt aus frischen Einzelzutaten auf Knopfdruck Cocktails. Sie ermöglicht die professionelle, einfache Cocktailzubereitung und kann als komplette mobile Gesamtbar oder zum Festeinbau in Theken oder Food Trucks gemietet, geleast oder gekauft werden. Die Technik ist auf einen Ausstoß von bis zu 500 Cocktails pro Stunde ausgerichtet. Ein weiterer Vorteil ist, dass es jeden Cocktail mit und ohne Alkohol gibt, was das Getränkeangebot enorm erweitert und neue Zielgruppen sowie Zielmärkte erschließt: Hotels, Diskotheken, Strandbars, Restaurants, Freizeitanlagen, Stadien, Krankenhäuser, Schiffe, Caterer und Veranstalter zählen bereits heute zu den Kunden, ebenso Unternehmen, die die cocktail-box bei Events, Messen und Marketing- sowie Live-Kommunikations-Veranstaltungen einsetzen.
Das Unternehmen entwickelt und baut die Cocktailmaschinen komplett selber, ist Lieferant für die Einzelzutaten (Säfte, Sirups, Spirituosen) in Großgebinden und führt Service und Wartung der Cocktailmaschinen durch. cocktail-box ist führender Anbieter von Cocktailmaschinen auf Großevents (z.B. im Berliner Olympiastadion, Veltins-Arena auf Schalke, der SAP-Arena Mannheim, Frankfurter Commerzbank Arena, Nature One Festival etc.) sowie auf Messeständen nationaler und internationaler Kunden. Das Aachener Start-up verkauft und vermietet seine Cocktail-maschinen neben dem Heimatmarkt Deutschland bereits in viele weitere Länder, darunter Italien, Rumänien, Slowakei und Schweiz.