NachrichtenStadtteilmagazineDie aktuellen und bisherigen Ausgaben unserer Stadtteil- magazine
|
Donnerstag, 1. Februar 2018
Aktuelle Kursangebote![]() Foto: JMG / pixelio.de Geburtsvorbereitung für Paare Die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen, Viehhofstr. 43, bietet ab Montag, 19.02.2018 von 18:00 bis 20:00 Uhr über vier Wochen einen Geburtsvorbereitungskurs für Paare an (ab der ca. 30. Schwangerschaftswoche). Der Kurs richtet sich besonders an Paare, die ihr erstes Kind erwarten. Inhalte des Kurses sind hilfreiche Informationen rund um die abenteuerliche Zeit vor, während und nach der Geburt eines Kindes und man erfährt von einer erfahrenen Hebamme aus dem Team durch stärkende Atem-, Wahrnehmungs- und Körperübungen, wie die bevorstehende Geburt gefördert und erleichtert werden kann. Außerdem haben werdende Eltern in ausreichenden Gesprächsrunden die Gelegenheit, Fragen und Sorgen zu besprechen. Das Angebot dieses Kurses wiederholt sich fortlaufend. Geburtsvorbereitung am Wochenende Wer weniger Zeit in der Woche hat oder spät dran ist, dem bietet die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen die Möglichkeit, einen kompletten Geburtsvorbereitungskurs in kompakter Form mit insgesamt acht Stunden an einem Wochenende zu durchlaufen. Er vermittelt die gleichen Inhalte wie der Geburtsvorbereitungskurs über vier Wochen. Der Wochenendkurs findet am Freitag und am Samstag, 16./17. Februar 2018, freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Das Angebot eines Wochenendkurses gibt es in jedem Kalendermonat. Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende Für Schwangere und Paare, die ein weiteres Kind erwarten und bereits Erfahrung haben mit Schwangerschaft und Geburt, bietet die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen ab Dienstag, 10. April 2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr einen zweiwöchigen Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende an. Er ist eine Möglichkeit, sich im Familienalltag einfach mal Zeit und Raum für diese neue Schwangerschaft zu nehmen. Aus bisherigen Geburtserlebnissen resultieren je nachdem auch andere Bedürfnisse an einen Geburtsvorbereitungskurs. Schwerpunkt ist unter anderen Themen die Auffrischung von Atem- und Entspannungsübungen. Der Kurs kann von der Schwangeren alleine als auch mit Partner besucht werden. Das Angebot dieses Kurses gibt es wieder im April 2018. Body & Mind stretch – in der Schwangerschaft Von Yoga inspiriert und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele: Mal eine andere und besondere Art der Geburtsvorbereitung bietet die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen ab Donnerstag, 22. Februar 2018 von 17:00 bis 18:00 Uhr mit dem Kurs „Body & Mind stretch“. Der Kurs geht über 5 Wochen und wird von Hebamme Laura Üffing geleitet. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Entspannung und der Stärkung der Muskulatur. Sanfte Yogaübungen lösen Verspannungen, fördern die Beweglichkeit und die Kraft des Körpers, einfach ideal in der Schwangerschaft umzusetzen. Ziel des Kurses ist es, in Einklang mit Körper und Geist zu gelangen und sich somit gestärkt auf die bevorstehende Geburt einzustimmen. Säuglingspflegekurs Am Samstag, 24. Februar 2018 von 10:00 bis 12:30 Uhr findet der Säuglingspflegekurs „Auf den Anfang kommt es an“ in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen statt. Eine erfahrene Kinderkrankenschwester und Still-und Laktationsberaterin vermittelt Wissenswertes und Wichtiges über die ersten Lebenstage und -wochen eines Neugeborenen und Säuglings. Was ist zu beachten in Bezug auf Handling, Körperpflege, Wickeln, optimale Schlafumgebung und sinnvolle Erstausstattung? Was sind die Grundbedürfnisse zum Wohlfühlen und zur Förderung der gesunden körperlichen und seelischen Entwicklung des Babys? Eltern bekommen Infos und praktische Tipps zum Stillen und zur Flaschenernährung. Außerdem gibt es Informationen zu den ersten Vorsorgeuntersuchungen und zu den Abläufen nach der Geburt in der geburtshilflichen Abteilung des Marienhospitals Aachen. Der Kurs wird monatlich angeboten. Oma & Opa – früher und heute Am Samstag, 24. Februar 2018 von 13:00 bis 15:30 Uhr bietet die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen eine ganz besondere Kurseinheit an: „Oma & Opa – früher und heute“. Der Kurs richtet sich an werdende und frischgebackene Großeltern, die gut vorbereitet sein möchten auf den neuen Lebensabschnitt und auf ihre Rolle mit dem neuen Enkelkind. Was hat sich in den letzten Jahren geändert, was den Umgang, die Pflege und die Ernährung eines Neugeborenen oder eines Säuglings betrifft? Eine gute Gelegenheit, durch eine Kursteilnahme sein Wissen aufzufrischen. Zudem kann es auch manchmal zu Konflikten in der Familie kommen, denn immerhin treffen nun drei Generationen aufeinander. Der Kurs soll Großeltern stärken und bereit machen für eine gute und harmonische Kommunikation innerhalb der wachsenden Familie. Das Angebot des Kurses wiederholt sich monatlich. Fit & Fabelhaft – Rückbildung mit Baby Die Mama, die das erleben möchte, kann ab Montag, 26. Februar 2018 von 11:45 bis 12:45 Uhr in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen an „Fit & Fabelhaft“ teilnehmen, einer ganz besonderen Form von Rückbildungsgymnastik gemeinsam mit dem Baby. Der Kurs ist geeignet für die Zeit von acht bis zwölf Wochen nach der Geburt, um die sportliche Aktivität schonend aufzubauen und die Fitness weiter zu steigern. Inhalte des Kurses sind Übungen zur Wahrnehmung und Stärkung von Atem, Beckenboden und Haltung in Kombination mit wirkungsvollen Aerobic-Schritten zur Anregung der Fettverbrennung und Konditionssteigerung (Cardio-Training). Abgeschlossen wird mit einem kraftaufbauenden Workout. FABELHAFT daran ist, dass sich die Kleinen auf Turnmatten spielerisch vergnügen, so dass sich die Mütter auf die sportlichen Übungen mit freien Armen konzentrieren können. Beim abschließenden Workout wird das Baby am Körper in die Übungen integriert. Lustige Lieder und Spiele sorgen für Sinnesanregung und Förderung des Babys. Den Kurs wird eine Hebamme aus dem Team leiten und geht über 5 Wochen. Bodycross – Rückbildung für Fortgeschrittene Ab Donnerstag, 22. Februar 2018 von 16:00 bis 16:30 Uhr startet wieder ein außergewöhnliches Kursangebot in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen, „Bodycross“. Hier handelt es sich um einen Aufbaukurs nach der Rückbildungsgymnastik für besonders sportliche Mütter. Inhalt des Kurses ist ein sehr anspruchsvolles funktionelles Krafttraining zur Festigung und Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Er spricht besonders sportlich motivierte Mütter an, die weiterführend nach der Rückbildungsgymnastik in nur 30 Minuten sehr effektiv ihre Ausdauer und Kraft trainieren - ein einzigartiges Trainingsgefühl mit Spaßfaktor. Der Bodycross-Kurs ist ohne Baby vorgesehen. Eine Kurseinheit geht über 3 Wochen und ist beliebig verlängerbar. Meine kleine Auszeit – Entspannung jederzeit Jeden Mittwoch (außer feiertags) um 11:00 Uhr bietet Entspannungspädagogin und Kinderkrankenschwester Jutta Hardt-Riemschoss in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen wöchentlich 45 Minuten Entspannung für Frauen an. Der Kurs richtet sich an Schwangere, Frauen im Wochenbett und Frauen in jeder anderen Lebensphase. Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Wohlbefinden und Entspannung durch eine bewusste Körperwahrnehmung in Form von Atem- und Achtsamkeitsübungen verbunden mit einer Phantasiereise. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da der Kurs offen ist und nicht inhaltlich aufeinander aufbaut. Hebammensprechstunde Jeden Dienstag (außer feiertags) findet in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ am Marienhospital, Praxiszentrum, Viehhofstr. 43, die sogenannte Hebammensprechstunde statt. Das Angebot richtet sich an alle Schwangeren und gibt Gelegenheit, bei der Geburtsanmeldung in Ruhe mit einer Hebamme aus dem Team den möglichen Geburtsablauf zu besprechen oder den individuellen Geburtsplan zu erstellen. In der Hebammensprechstunde wird auch geburtsvorbereitende Akupunktur angeboten. Eine Anmeldung für die Hebammensprechstunde ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt über den Kreißsaal unter 0241/6006-2335. Stillambulanz Jeden Donnerstag findet in der Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital, Viehhofstr. 43, die einzige Stillambulanz Aachens statt. Durch eine Still- und Laktationsberaterin aus dem geburtshilflichen Team erhält eine Stillende individuelle Unterstützung bei Stillproblemen, kostenlose Beratung und Antworten auf Fragen rund um das Stillen. Das wöchentliche und kostenlose Angebot der Stillambulanz richtet sich auch an Schwangere. Anmeldung und Terminvergabe erfolgt über den Kreißsaal telefonisch unter 0241/6006-2335. Öffnungszeiten der Stillambulanz jeden Donnerstag (außer feiertags) von 10:00 bis 14:00 Uhr. Müttercafé „Milchbar“ Direkt im Anschluss der Stillambulanz-Sprechstunde (immer donnerstags, außer feiertags, von 14:00 bis 16:00 Uhr) lädt die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen zum Müttercafé „Milchbar“ ein, eine offene Stillgruppe. Das Angebot richtet sich in erster Linie an stillende und nicht-stillende Mütter mit ihren Babys. Auch Väter sind willkommen. In lockerer Atmosphäre findet ein Informations-und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Stillen oder auch Nicht-(mehr)-Stillen statt. Begleitet wird das Treffen von einer Still- und Laktationsberaterin aus dem Team. Der offene Stilltreff gibt darüber hinaus die Gelegenheit, andere Mütter kennenzulernen, sich gegenseitig zu unterstützen und einen zugewandten Austausch von Mutter zu Mutter zu erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreißsaalführung/Informationsabend für werdende Eltern Jeden Dienstag (außer feiertags) um 18:00 Uhr lädt die geburtshilfliche Abteilung des Marienhospitals Aachen zur wöchentlichen Informationsveranstaltung für werdende Eltern ein. Durch den Abend führt die leitende Hebamme Anja Salmassi sowie Chefarzt Dr. med. Matthias Lerch. Es besteht die Möglichkeit, sich die geburtshilfliche Abteilung, die Wochenbettstation und den Kreißsaal anzuschauen. Auch ein Blick in die Räume der neuen Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ ist vorgesehen. Bereits beim Rundgang erfahren die Teilnehmer viel über die Abläufe der Abteilung und über die geburtshilfliche Philosophie. Beim Zusammensitzen in einer abschließenden Gesprächsrunde mit Aushändigen einer Informationsmappe, können allgemeine Fragen wie zum Beispiel zur Geburtsanmeldung, zur ärztlichen und kinderärztlichen Versorgung und zu Möglichkeiten der Schmerzerleichterung unter der Geburt beantwortet werden. Der Informationsabend für werdende Eltern mit Kreißsaalführung findet jeden Dienstag um 18:00 Uhr statt (außer feiertags). Treffpunkt: Foyer Haupteingang Marienhospital Aachen, Zeise 4, 52066 Aachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ im Praxiszentrum am Marienhospital Aachen, Viehhofstr.43, 52066 Aachen Kontakt: per Email unter elternschule@marienhospital.de oder telefonisch dienstags und donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr unter 0241/6006-2833 (zeitweise Anrufbeantworter). Das gesamte Kursangebot sowie Informationen zur Anmeldung zu den Kursen finden Sie auf der Homepage unter: www.marienhospital.de/de/elternschule-oecher-domstadtkinder Hier können Sie sich auch online zu allen Veranstaltungen anmelden! Quelle: Katholische Stiftung Marienhospital Aachen Schlagworte: aachen, baby, elternschule, familie, geburt, hebamme, kreißsaalführung, öcher domstadtkinder, säugling, schwangerschaft, stillambulanz
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
|