Donnerstag, 7. Juni 2018
...in der Filmloge im Leopold-Hoesch-Museum
Im Rahmen der Ausstellung „Claudia Kallscheuer. Clear and Cloudy. Kunstpreis des Kreises Düren 2017“ zeigt die Filmloge im Leopold-Hoesch-Museum am Donnerstag, dem 7. Juni, um 19 Uhr, eine Dokumentation zu Annette Messager : „Gefallen/Missfallen Keusch/Unkeusch“ aus dem Jahr 2010, Regie Heinz Peter Schwerfel.
Sie fotografierte angebliche Liebhaber, anonyme Körperfragmente und Verletzungen durch Schönheitsoperationen, stickte frauenverachtende Sprichwörter und zerfetzte Stofftiere zu niedlichen Monstern: Die französische Künstlerin Annette Messager, vor vierzig Jahren ob ihrer frivolen und spielerischen Arbeiten abwechselnd beschimpft und gemieden, erzählt in ihrem Pariser Atelier Leben und Karriere.
Erst ab den späten achtziger Jahren von Museen rund um die Welt ausgestellt, gewann sie 2005 in Venedig den Goldenen Löwen für den besten Länderpavillon. Seitdem wird die Grande Dame der französischen Kunstszene als Pionierin weiblicher Kunst gefeiert, einer Kunst mit viel Humor und femininer Gelassenheit.
Die Künstlerin Claudia Kallscheuer und Jeannine Bruno, Leiterin der Filmloge, sind persönlich anwesend.