Mittwoch, 13. Juni 2018
Im Rahmen der Stadtpartnerschaft Aachen-Kapstadt und des Austauschprojektes zur Nachhaltigkeit in der Stadtplanung war eine Gruppe von Verwaltungsmitarbeitern aus Kapstadt zu Gast in unserer Stadt. Gemeinsam mit den Aachener Verwaltungskollegen – die waren zuletzt im Oktober des vorigen Jahres in Kapstadt – gab es Exkursionen, Vorträge, Gespräche und Besichtigungen. Dabei waren die Mobilität, Grün in der Stadt, Planungsstrategien, Stadtklima sowie Sauberkeit und Sicherheit in beiden Städten im besonderen Fokus. Oberbürgermeister Marcel Philipp, empfing die Delegation aus Kapstadt im Aachener Rathaus. Mit Kapstadt verbindet Aachen seit 2017 eine offizielle Städtepartnerschaft.
Beim Besuch in Aachen waren es vor allem die Themen Nachhaltigkeit, Strategien zur Grünplanung und die Innovationsansätze der Stadt im Verbund mit der Hochschule, bürgerschaftlichem Engagement sowie der örtlichen Wirtschaft, die fokussiert wurden. Da durfte auch ein Besuch des Campus nicht fehlen. Ein wichtiges Thema war zudem der Transfer nachhaltiger Ideen zur Mobilität in beiden Städten, bei dem vorbildhafte Aktionen in Aachen zur e-mobilität und zur Radwegeplanung, Vorrangrouten und das Konzept der Premiumradwege gezeigt wurden. Dies ermöglichte einen Austausch über die Zukunftsvisionen in beiden Städten.
Im Themenbereich sichere und saubere Stadt ging es schwerpunktmäßig um vergleichende Strategien zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, die Kooperation örtlicher Geschäftsleute mit der Verwaltung und die Etablierung den Austausch von Ideen beider Städte.
Das Austauschprogramm wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und engagement global; es läuft noch bis Ende 2018. In Aachen organisiert die Stabsstelle Klimaschutz federführend das Programm.