Das Projekt Eastside Boxing von Post-Telekom-Sport Verein und IN VIA wird mit 3.000 Euro gefördert. Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts bekommen bei Eastside Boxing ein niederschwelliges Sportangebot unter qualifizierter sportlicher Leitung mit bedarfsorientierter, sozialpädagogischer Betreuung geboten.
5.000 Euro gehen an den Aachener Förderverein Integration durch Sport für seine Fußball AGs für Mädchen ab sechs Jahren „Mädchen mittendrin“.
Der Aachener Turngemeinde ATG wurden 1.575 Euro bewilligt, um Sport mit Demenzerkrankten, die unter 65 Jahren alt sind, in einer Lauf- und Fitnessgruppe zu fördern.
Vereinsungebundener Sport
„Fit im Quartier“ des Vereins Aachen-LoS wird mit 3.025 Euro bezuschusst. Die Zielgruppe sind ältere Menschen, die an kostenlosen Sport- und Bewegungsangeboten in ihrem Quartier teilnehmen möchten.
Die Box-, Thaibox- und Calisthenicssportangebote des Kinder- und Jugendzentrums St. Hubertus für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund werden mit 2.808,75 Euro bezuschusst.
Das Deutsche Rote Kreuz Aachen kann nun für 800 Euro eine Tischtennisplatte anschaffen, als Sportangebot für seine Migrantengruppe.
Ebenfalls eine Tischtennisplatte im Wert von 700 Euro wird demnächst im Carl-Sonnenscheinhaus stehen. Bei den Sportangeboten der OT treffen sich regelmäßig Jugendliche unterschiedlichen Alters, mit und ohne Migrationshintergrund.