Alemannia fährt in Düsseldorf den langersehnten Dreier ein
Der Alemannia ist am 5. Spieltag der Regionalliga West der erste Saisonsieg geglückt. Bei der U23 von Fortuna Düsseldorf dauerte es trotz deutlicher Überlegenheit bis zur 88. Minute, ehe dem eingewechselten Vincent Boesen vor 507 Zuschauern der vielumjubelte 1:0-Siegtreffer gelang
Bei der Alemannia gab es vier Änderungen in der Startformation. Matti Fiedler fehlte aufgrund von muskulären Problemen, außerdem nahmen Alan Stulin, Manuel Glowacz und Vincent Boesen auf der Bank Platz. Das Quartett wurde durch Alexander Heinze, Robin Garnier, Mahmut Temür sowie Neuzugang Dimitry Imbongo ersetzt.
Die Alemannen waren von Beginn an das aktivere Team und kamen nach einer guten Viertelstunde zur ersten gefährlichen Aktion. Müller zog das Leder von rechts aus spitzem Winkel Richtung Tor und traf den Außenpfosten (17.). Temür schloss wenig später eine Einzelaktion aus 20 Metern ab – das Leder flog aber über den Querbalken (19.).
Schließlich flankte Müller von rechts präzise in den Strafraum, wo Bösing zum Kopfball ansetzen wollte, die Kugel allerdings verfehlte (20.). In der Folgezeit stand Aachen hinten weiter sicher, strahlte aber erst kurz vor dem Seitenwechsel noch einmal Torgefahr aus. Bösing legte bei einer Umschaltaktion von rechts für Temür ab, der den Ball unter Bedrängnis nicht richtig traf (43.). Zur Pause spiegelte sich die Aachener Überlegenheit noch nicht in Zahlen wieder.
Der zweite Durchgang begann mit einer Aachener Doppelchance. Nach nur 50 Sekunden wurde Imbongo mit einem langen Ball hinter die Kette in Szene gesetzt und scheiterte an Theißen. Der Düsseldorfer Schlussmann war kurze Zeit später eigentlich geschlagen, aber Gül rettete bei einem Schuss von Idrizi kurz vor der Torlinie (58.). Mitten in die Drangphase der Tivoli-Kicker hätten die Hausherren das Spielgeschehen fast auf den Kopf gestellt.
Montag flankte von rechts, Miyake war eine Fußspitze eher am Ball und zielte aus kurzer Distanz drüber (53.). Danach waren wieder die Tivoli-Kicker am Drücker. Eine Linksflanke von Garnier fand Müller am langen Pfosten, der das Leder annahm und knapp drüber hämmerte (61.). Dann wurde eine Ecke von Temür vor die Füße von Imbongo aufgelegt, der volley abzog. Goralski rettete mit dem Gesicht auf der Linie und blieb danach lange benommen liegen (64.).
Fuat Kilic brachte für die Schlussviertelstunde neues Personal. Glowacz und Holtby ersetzen Temür und Bösing. Fast hätte die Maßnahme gefruchtet, als Glowacz flankte und Imbongo die Kugel aus acht Metern direktnahm. Theißen rettete erneut stark (75.). Die mangelnde de Chancenverwertung hätte sich im Anschluss an die nachfolgende Ecke fast gerächt. Düsseldorf klärte und setzte in Überzahl zum Konter an. Kwadwo hatte freie Bahn, doch Jakusch ging im 1:1-Duell als Sieger hervor.
Nach 81 Minuten legte Imbongo im Strafraum für Glowacz auf, doch auch dessen Schuss wurde im letzten Moment noch abgeblockt. Es schien wie verhext. Doch die Erlösung folgte kurz vor dem Ende. Imbongo bediente den kurz zuvor eingewechselten Boesen und der Joker versenkte die Kugel zum vielumjubelten 0:1 im linken Eck (88.). Der erste Saisonsieg war unter Dach und Fach. „Heute ist uns ein Stein vom Herzen gefallen“, brachte Fuat Kilic den emotionalen Dreier nach Spielende auf den Punkt.
Quelle: Alemannia Aachen Pressestelle