Zufriedene Gesichter nach torlosem Remis in Verl
Die Alemannia den Auswärtstrip nach Verl mit einem Teilerfolg beendet. Beim bisherigen Tabellenzweiten SC Verl kamen die Tivoli-Kicker zu inem 0:0. Vor 1.480 Zuschauern in der Sportclub-Arena boten die Schwarz-Gelben eine couragierte Vorstellung und hatten insgesamt die Mehzahl an Abschlussaktionen.
Bei der Alemannia gab Kai Bösing sein Comeback in der Startelf. Neuzugang Jonathan Benteke war bereits spielberechtigt, nahm aber noch auf der Bank Platz. Verl ging mit der Empfehlung von elf Spielen ohne Niederlage in die Partie. Die Alemannia versteckte sich aber keineswegs und zwang die Mannschaft mit dem besten Angriff der Liga (35 Torerfolge in 12 Spielen) selbst zum Verteidigen. Mit Ausnahme einer brenzligen Situation in der fünften Minute, als die Gastgeber nach einer Hereingabe von Hecker ein Foul an Janjic gesehen haben wollten, passierte vor beiden Toren lange nichts Zwingendes. Nach einer halben Stunde fuhren die Tivoli-Kicker im Anschluss an eine Verler Ecke einen Konter. Garnier war mit aufgerückt, sein Schuss konnte aber im letzten Moment noch abgeblockt werden (30.).
Die Alemannen versteckten sich auch danach nicht. Garnier passte von rechts nach innen. Boesen hatte aus 16 Metern freie Schussbahn, zielte aber zu zentral auf SCV-Keeper Brüseke (41.). Die Partie nahm kurz vor dem Seitenwechsel noch einmal Fahrt auf. Choroba flankte von rechts. Yildirim kam zum Kopfball, doch der ging rechts am Tor vorbei (42.). Dann hatten die rund 200 mitgereisten Aachener Fans den Torschrei bereits auf den Lippen. Fiedler kam nach einer Schmitt-Ecke am langen Pfosten zum Kopfball und traf nur das Außennetz (43.). Auch Verl schnupperte noch einmal an der Führung. Hecker scheiterte nach Ablage von Janjic aber aus spitzem Winkel am gut reagierenden Cymer (45.). Zur Pause gab es keine Tore, ein Eckballverhältnis von 5:1 war jedoch ein Indiz für den mutigen Auftritt der Aachener.
Auch nach der Pause waren die Kaiserstädter das aktivere Team. Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite setzte Bösing zum Fallrückzieher an. Brüseke verhinderte mit einer Glanztat die Aachener Führung (47.). Wenig später traf Boesen den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig. Brüseke konnte daher sicher parieren (53.). Die Alemannia war präsent und hatte die Sache weiterhin im Griff. Neuzugang Benteke kam ins Spiel, seine erste Abschlussaktion im Alemannia-Dress wurde aber abgeblockt (72.). Bereits in der Nachspielzeit hätte Verl das Spiel fast noch zu seinen Gunsten entschieden. Choroba flankte von rechts flach nach innen, doch Yildirim setzte die Kugel aus acht Metern über das Aachener Tor. Nach einer kleinen Rudelblidung war die Partie wenig später beendet. Die Alemannia nahm einen verdienten Punkt mit nach Aachen und Verl freute sich, zumindest vorübergehend das Klassement der Regionalliga West anzuführen.
Quelle: Alemannia Aachen Pressestelle