Freitag, 17. Januar 2020
In lockerer Atmosphäre haben pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte sowie Quereinsteiger am Samstag, 25. Januar, bei Kaffee, Tee und Brötchen die Möglichkeit, ihren potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen.
Der Fachkräftemangel in deutschen Kitas spitzt sich zu: Diesem Trend möchte die Kindertagesbetreuung des Kreises Düren, Kreismäuse Anstalt des öffentlichen Rechtes (AöR), mit einem Bewerberfrühstück entgegenwirken. Erstmals können sich interessierte Bewerber in lockerer Atmosphäre mit dem Träger von 28 Kindertageseinrichtungen und allen Karrieremöglichkeiten vertraut machen.
Bei Kaffee, Tee und Brötchen werden die Personalabteilung der Kreismäuse AöR, pädagogische Fachberaterinnen sowie Mitarbeiter aus der Kita alle Fragen der Fach- und Ergänzungskräfte, Wieder- und Quereinsteiger beantworten.
Eine Anmeldung zum Bewerberfrühstück ist nicht erforderlich. Los geht es am Samstag, 25. Januar, um 10 Uhr in der Kita Kreismäuse, Marienstraße 17 in Düren. Gesucht werden staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, Heilpädagogen/-innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen, Absolventen/-innen der Studiengänge Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Kinderpfleger/-innen und Nachwuchskräfte.
Weitere Informationen gibt es unter
www.kreis-dueren.de/kreismaeuse