Sonntag, 21. Juni 2020
Zum Christopher Street Day am 20.6.2020 wehten vor dem Hauptgebäude der RWTH Aachen, sowie vor dem Super C letzte Woche Regenbogenflaggen. Grund dafür ist eine gemeinsame Aktion von der Allgemeinen Studierendenvertretung der RWTH (AStA), dem Queerreferat der Aachener Hochschulen und dem Gleichstellungsprojekt der RWTH.
Die Flaggen wurden bereits am Internationalen Tag gegen Homo- Bi- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) gehisst und sollen ein Zeichen für Miteinander und Toleranz an der Hochschule setzen. Marc Gschlössl, Vorsitzender des AStA dazu: „Das überwältigende Feedback und der Zuspruch, den wir für diese Aktion bekommen haben, zeigt uns, dass die Studierenden wie die Hochschule das Thema ernst nehmen.“
Am 20.6.2020 hätte in Aachen der Christopher Street Day stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Straßenfest, sowie die Demonstration jedoch abgesagt. In den vergangenen Jahren sind bis zu 1.500 Menschen zu diesem Anlass zusammengekommen.
Auch stellvertretend für diese ausgefallenen Veranstaltungen wurden die Fahnen gehisst. “Wir finden es großartig, dass die Universität das erste Mal Flagge zeigt und damit offen signalisiert, dass auch queere Studierende hier einen Platz haben. Dennoch ist dies nur ein kleiner Schritt und wir hoffen auf weitere Unterstützung beim Hürdenabbau für die Community in der Zukunft.”, sagt Nina Koeder, Vorstandsvorsitzende des Queerreferats an den Aachener Hochschulen e.V.
Im vergangenen Sommer hatte die RWTH bereits erwirkt, dass transidente Personen ihren Namen an der Hochschule bereits vor dem offiziellen Beschluss des Amtsgericht ändern können. Die Studierenden arbeiten in diesem Thema eng mit der Hochschule zusammen. “Dass wir unsere Ideen und Projekte hier einbringen können ist wertvoll und wir werden diese Zusammenarbeit in Zukunft noch verstärken“, kündigt Johann Vohn, Referent für Soziales im AStA, an.
Die Regenbogenfahnen sollen jedes Jahr wieder während des IDAHOBIT und des Christopher Street Day gehisst werden. Das nächste mal hoffentlich mit Straßenfest und Demonstration.