Sonntag, 23. August 2020
Der „Dremmener Dorfplatz“ an der Sebastianusstraße mit angrenzendem Spielplatz und Grünfläche soll funktional und optisch aufgewertet werden. Für die Instandsetzung der „Drömmer Jätzkes“, die teilweise an den Dorfplatz anschließen, wurde im Rahmen des Förderprojektes VITAL.NRW in der Westzipfelregion ein Zuwendungsantrag eingereicht.
Ziel einer weiteren Maßnahme ist es, den unattraktiven, wassergebundenen Platz, der hauptsächlich als Parkplatz genutzt wird, dorfgerecht umzugestalten. Dabei sind die Anforderungen an die Platznutzung bei Festveranstaltungen zur Kirmes und zum Karneval zu berücksichtigen. Die Stadt Heinsberg beabsichtigt, diese Maßnahme im Rahmen der Dorferneuerung umzusetzen und in diesem Zusammenhang entsprechende Fördermittel zu beantragen. Bevor das mit der Planung beauftragte Planungsbüro [f] Landschaftsarchitektur aus Solingen mit der Ideenentwicklung zur Aufwertung des Platzes beginnt, sollen in einem Planungsworkshop die Anforderungen, Ideen, Wünsche und Vorstellungen der Dremmener Bürger*innen und der Vereine erfasst werden.
In diesem Zusammenhang sind die Bürgerinnen und Bürger sowie Vereinsvertreter zu einer Ideenschmiede eingeladen.
Die Ideenschmiede zum Dorfplatz findet am
Dienstag, 01. September 2020, ab 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Marienschule statt.
Damit die aktuell vorgeschriebenen Gesundheitsschutzmaßnahmen und Abstandsregeln eingehalten werden können, ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt. Deshalb bittet die Stadt Heinsberg, nur eine Person je Haushalt zur Veranstaltung anzumelden. Dazu genügt eine formlose E-Mail an stadtplanung@heinsberg.de mit der Nennung von Vor- und Nachnamen und Anschrift; eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02452 – 14 60 11 ist ebenfalls möglich.