Donnerstag, 27. August 2020
Einstimmig hatte der Rat der Kupferstadt Stolberg das Projekt „KidS“ beschlossen, um jungen Menschen die Kommunalpolitik näher zu bringen und den Zugang zu erleichtern. In der gestrigen Ratssitzung wurden die Schülerinnen und Schüler nun ihren jeweiligen Mentoren aus allen Fraktionen zugeordnet.
2 Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums, 3 Schülerinnen des Ritzefeld-Gymnasiums und 1 Schüler der Kupferstädter Gesamtschule begleiten ab kommender Woche Ratsmitglieder aus Rat, Hauptausschuss, Kinder- und Jugendausschuss und Schulausschuss.
Als Mentoren stehen zur Verfügung: Karina Wahlen (CDU) und Peter Jussen (SPD) für den Stadtrat, Bernd Engelhardt (FDP) und Dina Graetz (Grüne) für den Haupt- und Finanzausschuss, Arndt Kohn (SPD) und Ben Grendel (CDU) für den Kinder- und Jugendausschuss sowie Jochen Emonds (CDU) und Ute Herff (SPD) für den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen für 8-12 Wochen an dem Projekt teil. Nach der Hälfte der Projektzeit werden die Mentoren gewechselt, so dass die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Parteien und Bereiche kennenlernen können.
Neben der Teilnahme an den Ausschuss- und/oder Ratssitzungen ist auch eine Begleitung der Ratsmitglieder im nun anstehenden Wahlkampf möglich. Die Schülerinnen und Schüler lernen somit zugleich eine sehr interessante Phase der Kommunalpolitik kennen.
Schneller und direkter lässt sich Kommunalpolitik nicht erleben.