In einer neunteiligen Serie, die das Motto „Entdecke mich“ der kommenden Heiligtumsfahrt aufgreift, zeigen Mitglieder des Domkapitels und Menschen, die ehrenamtlich im Dom tätig sind, ihre ganz persönlichen versteckten Lieblingsorte. In kurzen Videofilmen nehmen sie die Zuschauer mit auf eine spannende Besichtigungstour. Dabei stellen sie verborgene Orte oder wenig bekannte Traditionen und Objekte vor.
Den Auftakt macht Domvikar Matthias Fritz in einer öffentlich nicht zugänglichen Kapelle unterhalb des Glockenturms, von der aus früher die vier großen Heiligtümer gezeigt wurden. In seinem Beitrag schildert er, wie sich die Rituale im Laufe der Zeit gewandelt haben und warum bei den heutigen „Heifas“ viel stärker als früher ein „Glaube auf Augenhöhe“ gelebt wird.
„Wir möchten mit diesen Filmen einerseits spannende Geschichten aus dem Dom erzählen und andererseits Neugier auf die anstehende Heiligtumsfahrt vom 18. bis 28. Juni 2021 machen“, erklärt Dompropst Rolf-Peter Cremer die Intention hinter der Videoreihe. „Ich war teilweise wirklich überrascht, welche Ideen und Vorschläge die Beteiligten gemacht haben, und mit welcher Begeisterung sie ihre jeweiligen Lieblingsorte vorstellen. Das hat auch mir noch einmal ganz neue Blickwinkel eröffnet. Wir hoffen, dass wir allen am Dom und an der Heiligtumsfahrt interessierten Menschen mit den Videos ein unterhaltsames Angebot machen – auch oder gerade weil viele von ihnen wegen der aktuellen Coronapandemie nicht vor Ort sein oder zu Besuch kommen können.“
Link zum Video:
https://youtu.be/syutqf-c09g