Bunt wie der Herbst war das Ferienprogramm, an das rund sechzig Kinder teilgenommen haben. Da konnte auch die Pandemie für kurze Zeit in den Hintergrund rücken. Organisiert hatte die Aktionen das Jugendamt der Stadt Erkelenz zusammen mit den evangelischen Jugendzentren ZaK und Cirkel sowie dem katholischen Jugendzentrum Katho. Gesucht werden für nächstes Jahr wieder Nachwuchs-Teamer, die Spaß am Organisieren und Betreuen haben.
Das Motto Natur- und Draußenzeit war Programm bei allen Wetterlagen, die der Herbst zu bieten hat. Sechzig Kinder hatten sich für die städtischen Herbstferienspiele angemeldet und freuten sich auf die Abwechslung im Ferienalltag. Im Naturschutzpark Wildenrath ging es los. Die Kinder konnten sich bei einer Waldolympiade austoben. In zwei Gruppen eingeteilt startete die Führung an der Naturschutzstation in den Birgeler Wald. Am Ende hatten die Kinder die Möglichkeit, sich eine eigene Plakette aus einer dünnen Baumscheibe zu gestalten. Ein zweiter Ausflug führte mit dem Deutschen Niederwild e. V. in den Wildpark nach Gangelt. Begleitet wurden sie von dem Naturpädagogen Willi Krings. Mit seinem gefiederten Freund hatte er die kleinen Naturforscher schnell für sich eingenommen.
Er machte sie auf die kleinen und großen Tiere im Wildpark aufmerksam und erzählte ihnen etwas über ihren Lebensraum sowie ihre Eigenarten. Neben den beiden Ausflügen war das Spielmobil zwei Mal im Einsatz und die Kinder konnten sich in Erkelenz zu einer modernen Schatzsuche aufmachen. Mit Hilfe von GPS-Daten suchten sie verschiedene Geocaches in und rund um die Erkelenzer Innenstadt.
Viel Kreativität war gefragt, um die kleinen Schätze zu finden. Die Vorschriften zur Pandemie wurden bei den einzelnen Programmpunkten natürlich immer beachtet.
Nachwuchs gesucht für Ferienspiele-Betreuung
Begleitet und durchgeführt werden die Angebote des Erkelenzer Ferienprogramms immer von ehrenamtlichen Teamern. Jugendliche ab 16 Jahren können diese Aufgabe in Erkelenz übernehmen und erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit machen. Auch für 2021 sind wieder Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, trotz ungewisser Durchführungsmöglichkeiten aufgrund der Entwicklungen mit Covid.19, geplant.
Dadurch, dass alte Hasen aus den Reihen der Teamer ihre Ausbildung starten oder zum Studium in eine andere Stadt ziehen, ist die Stadt Erkelenz immer wieder auf der Suche, nach Nachwuchs-Teamern. Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben, sich als Teamer zu engagieren, können sich beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales melden. Ansprechpartnerin ist Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke unter Telefon: 02431 / 85 327 oder per E-Mail katharina.lueke@erkelenz.de.