Gemeinsam mit der 1998 von ihr ins Leben gerufenen „Peter und Irene Ludwig Stiftung“ unterstützte Irene Ludwig die Aachener Museen in erheblichem Maße. Die Stiftung führt dieses Engagement bis heute fort. In ihrem Testament vermachte Irene Ludwig der Stadt Aachen zahlreiche Kunstwerke für das Ludwig Forum für Internationale Kunst sowie das Suermondt-Ludwig-Museum.
Susanne Schwier betonte, dass Irene und Peter Ludwig Großes für die Stadt Aachen, für Nordrhein-Westfalen, Deutschland und die gesamte Kunstwelt geleistet haben. „Irene Ludwig war in ihrer Heimatstadt Aachen eine großzügige Förderin, eine kluge, kenntnisreiche und äußerst souveräne Ratgeberin und Begleiterin. Sie hat die Sammlungen unserer Häuser wesentlich geprägt“, so die Kulturdezernentin.
Die mehr als 14.000 Objekte umfassende Kunstsammlung von Peter und Irene Ludwig wurde seit den 1950er Jahren aufgebaut. Sie ist heute auf 26 Museen in drei Kontinenten verteilt. Zwölf Institutionen tragen den Namen Ludwig und wurden mit großzügigen Schenkungen bedacht. Die Perspektive auf Kunst als einzigartiges menschliches Ausdrucksprinzip, das Nationengrenzen überwindet und weltoffen operiert, motivierte die Stifter und bestimmt die Tätigkeit der Peter und Irene Ludwig Stiftung bis heute.