Spielanleitungen und Bewegungsimpulse hinter jedem Türchen
Erst anklicken, dann ohne viel Aufwand gemeinsam spielen, bewegen und vielleicht gewinnen: Die Sportjugend NRW schaltet ab dem 1. Dezember erstmalig den digitalen „Adventskalender mit Kibaz und Jolinchen“ unter
http://go.sportjugend.nrw/adventskalender frei, der sich vorrangig an Familien mit Kindern im Kindergartenalter richtet. „Mit Blick auf die noch länger andauernden Einschränkungen für den organisierten Sport in den Vereinen ist dies ein Alternativangebot, das Familien trotzdem in Bewegung bringt“, sagt AOK-Regionaldirektor Waldemar Radtke. Die AOK begleitet das Projekt als offizieller Gesundheitspartner mit ihrem Maskottchen Jolinchen. „Kibaz“ ist die Abkürzung für das seit 2014 erfolgreich etablierte Kinderbewegungsabzeichen NRW.
Hinter jedem Online-Türchen finden sich einfach umzusetzende Spielanleitungen oder kleine Bewegungsimpulse von der sicheren Indoor-Schlittenfahrt bis zum fröhlichen Turmbau. Auch mehrere Sportfachverbände wie Radsport, Basketball oder Tischtennis sorgen für willkommene Abwechslung. So überzeugt der Kalender durch eine bunte Mischung aus Action, Entspannung sowie kreativen Inhalten wie Backen, Malen, Bauen und Basteln. Drei Mitmachüberraschungen, z.B. ein Hörrätsel in Kombination mit einem Gewinnspiel, wurden ebenfalls versteckt. Alle Spiele sind zu zweit sowie als größere Familie, zu Hause oder draußen spielbar.
„Wir haben uns besonders in diesem ungewöhnlichen Jahr das Ziel gesetzt, möglichst viele Familien in NRW zu Hause mit Kibaz und Jolinchen zu bewegen. Unser Adventskalender wird sicherlich dazu beitragen, große und kleine Menschen spielerisch und mit Schwung durch die Vorweihnachtszeit zu begleiten“, betont Angela Buchwald, Referentin Kinder- und Jugendsportentwicklung beim Landessportbund.