Alemannia siegt mit 1:0 in Wiedenbrück
Die Alemannia hat sich nach fünf Spielen ohne Sieg mit einem Erfolgserlebnis zurückgemeldet. Beim SC Wiedenbrück siegten die Schwarz-Gelben am 19. Spieltag der Regionalliga West durch einen Treffer von Vincent Boesen mit 1:0 (0:0).
Stefan Vollmerhausen hatte seine Startformation ein wenig umgekrempelt. Kapitän Alexander Heinze war nach Rotsperre wieder an Bord, an seine Seite rückte Takashi Uchino in die Innenverteidigung. Marco Müller agierte zentral im Mittelfeld und vorne bildeten Vincent Boesen und Hamdi Dahmani eine Doppelspitze. Auf tiefem Geläuf opererierten beide Teams vorrangig mit langen Bällen, sodass sich von Beginn an ein intensives Kampfspiel mit wenig Torraumszenen entwickelte.
Der erste Torabschluss für die Alemannen konnte in Minute 21 notiert werden. Zahnen passte links raus auf Galle, der aus spitzem Winkel über das Tor zielte. Auch weite Einwürde waren ein probates Mittel um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Zahnen brachte die Kugel von rechts nach innen, doch Müller geriet beim Abschluss in Rücklage und zielte drüber (25.). Die Gastgeber sorgten besonders bei Standards immer wieder für Gefahr. Beckhoff zirkelte das Leder auf den langen Pfosten, wo ein Kopfball von Szeleschus im letzten Moment noch geblockt werden konnte (29.). Auf der Gegenseite fand eine Freistoßhereingabe von Galle von Kopf von Heinze, doch der Ball kam zu zentral auf das Gehäuse (43.). Torlos ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ging der gegenseiteige Abnutzungskampf weiter. Nach einem langen Ball von Zech enteilte Tabaku der Aachener Abwehr, doch Schlussmann Mroß machte die bis dahin beste Chance des Spiel stark zu Nichte (55.). Besser und vor allem diesmal effektiver machten es die Tivoli-Kicker. Nach einem zunächst abgewehrten langen Einwurf von Müller machte Garnier die Kugel mit einer Rechtsflanke wieder scharf, Dahmani verlängerte mit dem Hinterkopf und Boesen vollendete von der Strafraumgrenze mit einem platzierten Flachschuss zum 0:1 ins rechte Eck (63.).
Die Hausherren steckten nicht auf und warfen gegen die konsequent verteidigenden Aachener in der Schlussphase alles nach vorne. Tabaku flankte von rechts, Maier legte per Kopf ab, doch Mroß parierte die Direktabnahme von Szeleschus glänzend (86.). Eine letzte Schrecksekunde mussten die Kaiserstädter in der Nachspielzeit noch überstehen, als Tabaku am langen Pfosten aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (90+2.). Danach war der zweite Auswärtssieg der Alemannia zum Abschluss der dritten englischen Woche in Serie unter Dach und Fach.
Quelle: Alemannia Aachen/Pressestelle