Alemannia hält die Partie bis zum Schluss offen
Die Alemannia musste sich am 22. Spieltag der Regionalliga West mit 1:2 (1:1) bei der U23 von Borussia Dortmund geschlagen geben. In einem intensivem Schlagabtausch hatte Oguzhan Aydogan für die Tivoli-Kicker den zwischenzetilichen Ausgleich erzielt.
Die Woche hatte für Trainer Stefan Vollmerhausen wieder einmal mit reichlich unerfreulichen Nachrichten begonnen. Das Auswärtsspiel in Straelen hatte mit Nils Blumberg (Kreuzbandriss) einen weiteren Langzeitverletzten beschert und mit Dustin Zahnen sowie Simon Seferings (beide Muskelfasrriss) zwei zusätzliche Akteure außer Gefecht gesetzt. So lief etwas überraschend Leon Gaedicke erstamls in der auf vier Positionen veränderten Aachener Startelf auf.
Die Anfangsphase gehörte allerdings den spielstarken Hausherren, die auch körperlich gut zur Sache gingen. Während die Alemannen nach einem Einsteigen gegen Boesen vergeblich auf einen Freistoßpfiff spekulierten, verlagerte der Tabellenzweite die Kugel auf die rechte Seite. Duman verpasste die Hereingabe von Tachie, doch am langen Pfosten lauerte Knauff und vollendete aus sechs Metern zum 1:0 (11.). Nach dem frühen Rückstand stabilisierten sich die Kaiserstädter in der Defensive und es dauerte bis zur 29. Minute, ehe der BVB-Nachwuchs zur nächsten Torchance kam.
Torschütze Knauff setzte sich am linken Flügel durch und seine Ablage hämmerte Broschinski aus zehn Metern über das Tor. Wenig später kam die Alemannia zum überraschenden Ausgleich. Eine Rechtsecke von Batarilo wurde in den Rückraum abgewehrt, Aydogan nahm die Kugel an der Strafraumgrenze volley und die Kugel zappelte noch leicht abgefälscht im rechten Eck - 1:1 (31.). Die Alemannia roch nun Lunte und hatte zwei Minuten später sogar die Führung auf dem Fuß. Über Gaedicke und Uchino kam das Leder zu Dahmani, der die Kombination knapp links am Kasten vorbei abschloss (33.). Die Karten waren rechtzeitig für den zweiten Durchgang neu gemischt.
Eine Unachtsamkeit nach Wiederbeginn brachte die Alemannia aber nach nicht einmal 120 Sekunden erneut ins Hintertreffen. Duman hatte bei einer Überzahlaktion das Auge für Knauff, der Mroß ein zweites Mal überwinden konnte - 2:1 (47.). Trotz des Rückstands berappelten sich die Alemannen und konnten das Geschehen mehr und mehr in die gegnerische Hälfte verlagern. Der eingewechselte Rüter machte gleich mal mit einem Warnschuss auf sich aufmerksam (61.).
Danach setzte Aachens Nr. 7 zu einem Solo über die rechte Seite an. BVB-Keeper Drljaca warf sich aber entschlossen entgegeben und machte die Gelegenheit zu Nichte (71.). Nachdem Distanzschüsse von Batarilo (76.) und Rüter (80.) über den Kasten flogen, bekam Boesen einen Chipball von Rüter im Rücken der Dortmunder Abwehr nicht unter Kontrolle (81.). Aachen musste öffnen, aber die Gastgeber spielten die Kontermöglichkeiten nicht gut aus. In der 87. Minute wurde ein Schuss von Batarilo im letzten Moment noch ans Außennetz abgeblockt. Es sollte die lezte Gelegenheit für die Alemannia gewesen sein, die sich für einen mutigen Auftritt im zweiten Spielabschnitt am Ende nicht mit einem Punkt beim Spitzenteam aus Dortmund belohnen konnte.
Quelle: Alemannia Aachen Pressestelle