Mittwoch, 27. Januar 2021
Kooperation zwischen dem RWTH-Klinikum, Fachbereich Pflegeberufe und der Heinrich-Heine-Gesamtschule angebahnt
Das passt. Die einen suchen Nachwuchs für ein vielfältiges Berufsfeld und die anderen bilden junge Menschen aus, die später einmal ihren Platz in der Berufswelt suchen.
„Die Zukunft der Pflege startet mit dir.“ heißt es auf der Homepage des Pflegedienstes der Uniklinik RWTH-Aachen. „Dein Potential – Unser Support – Deine Zukunft“ hat sich die Heinrich-Heine-Gesamtschule auf dem Campus Laurensberg auf die Fahnen geschrieben.- Wie gesagt: das passt.
Vereinbart wurde zwischen den Offiziellen beider Institutionen auf dem Weg zu einer „offiziellen“ Kooperation, dass in einem ersten Schritt die mit der Berufsorientierung befassten Lehrerinnen und Lehrer mit Verantwortlichen für den Bereich „Pflege“ in einer „organisierten Hausführung“ zusammenkommen, um Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot zu erhalten. Da gibt es für die Lehrer/innen der hhg einiges zu lernen: Anforderungen und Berufschancen einer Pflegefachfrau, eines/einer operationstechnischen Assistenten/in, Inhalte des Bachelorstudiengangs „Pflege“, das Tätigkeitsfeld eines/einer examinierten Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten/in und anderes mehr.
In einem zweiten Schritt informieren dann Ausbildungsscouts die hhg-Schüler/innen über das Berufsfeld „Pflege“, woran sich mögliche Praktikumsphasen anschließen können, was insbesondere für 9er und 10er Schüler/innen gilt. Bis dahin – und das heißt auch: solange Covid-19 den Alltag noch prägt – bleibt die Möglichkeit einer digitalen Erkundung des Berufsalltags im RWTH-Klinikum …
Link zum digitalen Job-Info Tag des RWTH-Klinikums:
https://www.youtube.com/channel/UC32BLKBJjl2xYdLvq5Bqjug