Aufsteiger SV Straelen behält am Tivoli mit 3:2 die Oberhand
Am 33. Spieltag der Regionalliga West musste die Alemannia eine empfindliche 2:3- Heimniederlage hinnehmen. Gegen den SV Straelen war es den Schwarz-Gelben zunächst noch gelungen einen Zwei-Tore-Rückstand zu egalisieren, ehe ein individueller Fehler den Siegtreffer für die Gäste begünstigte.
Die Alemannia war auf heimischem Geläuf zunächst das aktivere Team und kam rasch zu zwei Eckbällen, bei denen Baum das Ziel aus dem Rückraum jedoch verfehlte. Nach 14 Minuten ging der Gegner aus einem zunächst harmlos wirkenden Befreiungsschlag in Führung. Fiedler reklamierte im Laufduell mit Kader vergeblich ein Foulspiel, Mroß stürzte aus dem Kasten, kam jedoch nicht an die Kugel. Der Straelener Stürmer hatte somit freie Bahn und vollendete mühelos zum 0:1. Die Tivoli-Kicker zeigten sich danach bemüht, aber ohne Durchschlagskraft im Angriffsdrittel. Nach einer guten halben Stunde konnten die Gäste ihren Vorsprung begünstigt durch eine Aachener Fehlerkette ausbauen. Einem unnötigen Ballverlust an der Eckfahne folgte ein Foul. Der fällige Freistoß wurde nicht konsequent verteidigt und Baum holte einen Straelener am langen Strafraumeck von den Beinen. Beim fälligen Strafstoß war Mroß zwar im bedrohten Eck, konnte den Einschlag aber nicht verhindern – 0:2 (35). Mit dieser Hypothek ging es für die Alemannen in die Halbzeitpause.
Auch der zweite Durchgang brachte zunächst wenig Besserung. Straelen verzeichnete durch Mizuta (55.) und Kader (56.) die nächsten Gelegenheiten. Nach 65 Minuten verpasste Gaedicke für die Schwarz-Gelben knapp den Anschlusstreffer. Dennoch witterten die Aachener plötzlich Morgenluft. Der eingewechselte Studtrucker behielt nach einer Flanke von der rechten Seite den Überblick, ließ am langen Pfosten einen Gegenspieler aussteigen und vollendete zum 1:2-Anschlusstreffer (70). Nur vier Minuten später war die Partie wieder ausgeglichen. Straelen bekam Aachens sechste Ecke nicht aus der Gefahrenzone und Dahmani netzte aus dem Getümmel zum 2:2 ein (74.). Doch nur wenige Augenblicke danach brachten sich die Schwarz-Gelben selbst um den Lohn ihrer Aufholjagd. Baum leistete sich kurz vor dem Sechszehner einen Ballverlust und Kader traf mit seinem dritten Treffer zum 2:3 (77.).
Keine zwei Minuten danach hatte die Alemannia den erneuten Ausgleich auf dem Fuß. Batarilo rannte alleine auf das Gehäuse der Gäste zu und setzte das Leder links am Tor vorbei (79.). Mit dem Mute der Verzweiflung versuchte es Dahmani in der Nachspielzeit nochmal mit einem Volleyschuss aus 25 Metern. SVS-Keeper Udegbe konnte das Leder aber um den Pfosten lenken (90+2.). Auch die anschließende Ecke, bei der auch Aachens Torwart Mroß im gegnerischen Strafraum auftauchte, führte nicht mehr zum Erfolg. Nach dem nunmehr achten sieglosen Spiel in Folge muss die Alemannia sich im Klassenment weiter nach unten orientieren.
Quelle: Alemannia Aachen Pressestelle