Ein neuer Höhepunkt der Wegberger Literaturtage bedarf allerdings jetzt schon der Veröffentlichung und Vorbereitung: Zum ersten Mal wird der „Wegberger Literaturpreis“ als Wettbewerb für das Publikum veranstaltet. „Jedermann und jedefrau“ kann daran teilnehmen. Als Anreiz werden Geldpreise für die besten Beiträge ausgelobt (1. Preis: 500€). Der Phantasie der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jegliches literarische Genre von Kurzgeschichte über Krimi und Erzählung bis zum Gedicht ist möglich. Lediglich die Länge der Beiträge ist auf maximal 6 DinA4-Seiten begrenzt.
Mitmachen dürfen unabhängig vom Alter alle, die Freude am Schreiben haben, einen eigenen Beitrag verfassen wollen und einen Bezug zu Wegberg haben. Eine Jury wird die Vorauswahl aus allen Einreichungen treffen. Für die finale Entscheidung ist dann Spannung garantiert. Dieses Finale wird öffentlich stattfinden am Samstag, den 2. Oktober 2021 im Forum Wegberg, und zwar LIVE bei einer Lesung als Abschlussveranstaltung der Wegberger Literaturtage 2021.
Durchführung und Prämierung hängen allerdings davon ab, dass die Literaturtage in der geplanten Form in der Corona-Situation durchgeführt werden können!
Bürgermeister Stock als Schirmherr und die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Einsendungen des literaturbegeisterten Publikums
Bedingungen zum Wettbewerb:
Einsendungen bis zum 31. 7. 2021 (Eingangsdatum beim Empfänger)
Einsendungen an: kulturring-wegberg@t-online.de
oder per Post an: Kulturring Wegberg, Grobenweg 17, 41844 Wegberg
Einsendungen möglichst per Email oder als Druckexemplar (nicht handschriftlich!)
Beiträge von maximal 6 DinA4-Seiten mit Schriftgröße mind. 12 und Zeilenabstand mind. 1,5 sowie möglichst als Word-Datei bei Einreichung als Email.
Nur persönlich verfasste Texte (gerade auch bei Kindern!), die bisher nicht veröffentlicht sind
Bereitschaft zum öffentlichen Vortrag im Falle einer Teilnahme am Finale im Forum Wegberg
Angaben auf separater Seite: Name, Alter, Adresse, Telefonnummer und die Art der Beziehung zu Wegberg (nur zum Zweck der Durchführung des Wettbewerbs)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.