Entscheidung über Taxentarif, Jugend für Politik begeistern und Kindertageseinrichtungen nachhaltig bauen
StädteRegion Aachen. In der kommenden Woche kommen die Mitglieder des Städteregionstages zusammen. Außerdem trifft sich der Partnerschaftsbeirat.
Am Donnerstag, dem 24. Juni, tagt um 16:00 Uhr der Partnerschaftsbeirat im Raum B 129 im Haus der StädteRegion (Zollernstraße 10, 52070 Aachen). Hier geht es um verschiedene Projekte, die die StädteRegion Aachen gemeinsam mit dem polnischen Partnerkreis Jelenia Góra durchführt.
Ebenfalls am 24, Juni, kommt ab 16:00 Uhr der Städteregionstag zusammen. Die Sitzung findet in den Kurpark Terrassen (Dammstraße 40, 52066 Aachen) statt. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung: Bildung eines Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl 2022, der Entwurf des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2020 und der Beschluss zur Erhöhung des Taxentarifes.
Das Gremium entscheidet außerdem darüber, ob Kitas der StädteRegion Aachen künftig in nachhaltiger Systembauweise gebaut werden. Jedes Jahr ein Highlight: Die Jugendlichen, die sich im Bildungsbüro dafür einsetzen, dass junge Menschen in Gesellschaft und Politik mehr Gehör finden (Koordinationsstelle Jugendpartizipation), präsentieren ihre Arbeit.
Die vollständigen Tagesordnungen sowie die Vorlagen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten können unter
www.staedteregion-aachen.de/politik nachgelesen werden. Alle Sitzungen der politischen Gremien der StädteRegion starten mit einer Einwohnerfragestunde. Bei den Sitzungen werden alle aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften sowie Lüftungsregeln eingehalten. Auch Besucher müssen eine medizinische oder FFP2- Maske tragen. Sie werden zudem gebeten, vor der Sitzung einen Bürgertest zu machen, um die Infektionsgefahr möglichst zu minimieren.