Donnerstag, 29. Juli 2021
Aachener Bank eröffnet VR-Service-Interaktiv-System in der Aachener Straße
Die Aachener Bank steht ihren Kunden in der Aachener Straße 117 ab sofort auch per Videoservice zur Verfügung. Das innovative VR-Service Interaktiv-System (kurz: VR-SISy) wurde nach dem Umbau der Geschäftsstelle bewusst nicht mit einer Feierstunde eingeweiht. „Aus Rücksicht auf die vom Hochwasser betroffenen Menschen in unserer Region haben wir davon abgesehen“, erklärt Geschäftsstellenleiter Thomas Zippler. „An unserem Versprechen, Vereine vor Ort zu unterstützen, halten wir aber natürlich fest.“
Denn getreu dem Leitsatz, dass Innovation nur mit Tradition Hand in Hand gehen sollte, unterstützt die Aachener Bank acht Vereine mit insgesamt 4.000 Euro. Über je 500 Euro dürfen sich der TKV Oberforstbach, die DJK SG Nütheim-Schleckheim, der SC Grün-Weiß Lichtenbusch, die DPSG Jugendhilfe Oberforstbach, die Oberforstbacher Maijungen, die Big Band Nütheim-Schleckheim sowie die beiden Schützenvereine St. Rochus und Nütheim-Schleckheim freuen.
Im neuen System nutzen Kunden eine moderne, offen gestaltete Kabine, in der sie ihre Bankgeschäfte diskret per Videoservice in Echtzeit erledigen können. Mit Betreten der VR-SiSy schaltet sich ein Bildschirm an, über den der Kunde dann live mit einem Mitarbeiter der Aachener Bank verbunden ist.
Mit dieser Investition bekennt sich die Aachener Bank deutlich zum Standort Oberforstbach. Mit Thomas Zippler und Anja Robens stehen nach wie vor persönliche Ansprechpartner für Beratungstermine vor Ort zur Verfügung und die VR-SISy bietet den neuen Service sogar zu verlängerten Zeiten.
Denn das VR-Service-Interaktiv-System ist montags bis freitags von 8-18 Uhr geöffnet.