Für alle Nachwuchskräfte beginnt jetzt ein abwechslungsreicher Lebensabschnitt. Vom Umwelt- und Katasteramt über den Katastrophenschutz, das Gesundheits- oder Straßenverkehrsamt bis hin zum Amt für Kinder, Jugend und Familien reichen die Einsatzgebiete. In letzterem gibt es derzeit einen besonders großen Personalbedarf. Deshalb ist es gut, dass elf der neuen Nachwuchskräfte für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in die Kindertagesstätten der StädteRegion in Baesweiler und der Eifel entschieden haben. Hinzu kommen zwei Geomatiker, 25 Beamtinnen und Beamte und acht neue Verwaltungsfachangestellte.
Neben dem Städteregionsrat begrüßten Vertreter des Personalrates, der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Jugendamtsleiter Sebastian Heyn und die Leiterin der Zentralen Dienste, Ellen Wirtz die neuen Fachkräfte. Alle sicherten ihnen ihre Unterstützung zu und gaben ihnen die besten Wünsche mit auf den weiteren Berufsweg. Eines versprach Ellen Wirtz den 46 frischgebackenen Kolleginnen und Kollegen mit Nachdruck: „Es wird Ihnen in den kommenden zwei oder drei Jahren mit Sicherheit niemals langweilig werden!“
Ausbildung 2022
Die StädteRegion Aachen bietet auch für das kommende Jahr spannende Ausbildungsplätze an. Bis Ende Dezember kann man sich für das Duale Studium (Bachelor of Laws/Arts) sowie die Ausbildungen zum oder zur Verwaltungsfachangestellten und Verwaltungswirt_in bewerben. Die Bewerbungsfrist für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin läuft bis zum 31. Oktober. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter
www.staedteregion-aachen.de/ausbildung