„Die Vielfältigkeit ist ein besonderes Merkmal der Entdeckerwoche“, dankte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Programmvorstellung den Organisatoren von Stadt und Kreis Düren und auch den teilnehmenden Einrichtungen und Vereinen für ihr Engagement. „Es ist ein tolles Programm mit vielfältigen Angeboten!“, so Ullrich.
Auch VHS-Leiterin Dr. Wilma Viol freut sich auf die Veranstaltungen: „Die Entdeckerwoche gibt den jungen Menschen die Chance, verborgene Talente an sich zu entdecken oder bereits erkannte Talente und Fähigkeiten zu pflegen.“
„Schwellenängste abbauen“, möchte Irina Janke vom Schulpsychologischen Dienst des Kreises, die erkannt hat, dass gerade mit den Entdecker-Wochen Kinder ermutigt werden, die in der Schule nicht nur Erfolgserlebnisse haben. Sie ist ebenso wie ihre Kollegin Lucia Breuer, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung und Integration beim Kreis Düren, davon überzeugt, dass das kreisweite Angebot gut angenommen wird und auch als „Türöffner“ für zukünftige Aktivitäten dient.
Ausführliche Informationen zu den Angeboten der Entdeckerwoche bietet ein Programmheft, das über verschiedene Stellen, auch über die Schulen, verteilt wurde. Informationen zu den Angeboten gibt es zudem unter
www.vhs-rur-eifel.de sowie auf der Homepage des Schulpsychologischen Dienstes des Kreises Düren. Anmeldeschluss ist der 17.09.2021. Die Entdeckerwoche wird finanziell unterstützt von der Sparkasse Düren.